• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

osteom

  • Thread starter Thread starter Waltraud
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

W

Waltraud

Guest
hallo!
ergänzend zu meinem ersten mail :
ich bin 41, hab eine hüftdysplasie bds. und bekomme nächste woche ein neues hüftgelenk.die genaue diagnose des röntgenbefundes: die rechte stirnhöhle ist etwas kleiner und erscheint auch etwas dichter, eine typische schleimhautschwellung ist nicht zu erkennen. sonst die nebenhöhlen von normaler strahlendurchlässigkeit und normaler knöcherner begrenzung. frontal rechts ist eine rundliche skleriosezone an der innenseite der calvaria zu erkennen.
Zusammenfassung: hypoplasie der rechten stirnhöhle mit verminderter strahlentransparenz.
sonst nebenhöhlen o.b.
Verdacht auf osteom an der calvaria rechts vorne innen.
Das der genaue befund des röntgenarztes.
mit freundlichen grüßen
Waltraud
 
RE: osteom

Ein Osteom im Schädelbereich (häufig in den Nasennebenhöhlen-Knochen) ist ein harmloser Befund, der keine weiteren Maßnahmen erfordert. Es handelt sich nur um eine umschriebene Sklerosierung (Dichteanhebung). Wachstum oder Entartung ist nicht bekannt. Sie können also die Hüft-Op durchführen lassen und brauchen sonst nichts unternehmen.
 
Back
Top