Re: Osteochondrosis dissecans
Hallo Jessica
Ich muss ehrlich gestehen, ich habe an meine erste OP auch keine guten Erinnerungen. An meinem linken Knie wurde ich nämlich schon drei mal operiert, bis schliesslich die Mosaikplastik gemacht wurde, die Besserung brachte. Bei meiner ersten OP wurde eine Anbohrung und eine Reffixation durchgeführt. Leider hatte ich nach der OP immer noch diese grässlichen Schmerzen. Aber naja, das ist ja zum Glück vorbei. Ich bin auch sehr froh, dass man am rechten Knie sofort eine Mosaikplastik durchgeführt hat!
Hmm, keine Ahnung, wann ich einmal künstliche Kniegelenke bekommen werde. Dies wird wohl noch einige Jahre dauern nach Aussage meines Arztes. Es kann schon in 10 Jahren sein, aber auch erst in 20 Jahren, hoffe natürlich, dass es noch sehr lange geht. Es kommt darauf an, wie der weitere Verlauf sein wird, und das kann dir niemand im Voraus sagen.
Aber mein Arzt hat gesagt, wenn es mit diesen Mosaikplastiken nicht besser wird, versucht er zuerst mir Medikamente direkt ins Knie zu verabreichen. Wenn dies nichts bringt, dann würde er mir eine Umstellungsosteotomie vorschlagen. Aber zum Glück muss ich im Moment nicht über dies nachdenken, denn es geht ja soweit nicht schlecht. Mein Problem, dass ich leider zusätzlich habe ist, dass ich in meinem rechten Knie das Kreuzband angerissen habe (ist schon eine ältere Verletzung, von der ich aber bis nach der letzten OP nichts wusste, und auch die Ärzte nicht).Eventuell muss ich mein Kreuzband noch operieren, dies wird anfangs März entschieden.
Wenn du wirklich so bedenken hast, würde ich auch eine dritte Meinung einholen. Du kannst es ja versuche, einfach abzuwarte, wer weiss, villeicht passiert bei dir ein kleines Wunder?!
Anfangs dachte ich schon einige Zeit über die OP nach beim ersten Knie. Dort wurde ja zuerst eine Anbohrung und Reffixation gemacht. Vor der OP versuchte ich es zuerst auch einige Wochen konservativ, d.h. ich musste mein Knie an Krücken entlasten. Dies brachte jedoch keinerlei Besserung, sodass ich mich zusammen mit meinen Eltern für die OP enschied.
Die dritte OP am linken Knie, da musste ich nicht lange überlegen, denn schlimmer konnten die Schmerzen nicht mehr werden und ich war froh, dass endlich was ging. Ich glaubte wirklich fest daran, dass die Mosaikplastik den gewünschten Erfolg brachte und ich hatte auch sehr Vertrauen zu meinem Arzt. Den hatte ich seit der dritten OP neu (der machte also die dritte und vierte OP). Ich war aber immer noch im selben Krankenhaus. Auch bei der ersten OP am rechten Knie überlegte ich nicht lange...Heute weiss ich, dass es bei beiden Knien die richtige Entscheidung war.
Ja ehrlich gesagt hatte ich ziemliche Schmerzen nach der Mosaikplastik (bei beiden Knien). Ich habe jedoch einen Femoralisblock geriegt, der das Bein postoperativ betäubte und so die Schmerzen linderte. Aber es muss nicht sein, dass auch du so reagierst, denn jeder Mensch reagiert auf Schmerzen anders. Die Schmerzen waren schon ziemlich heftig und ich hatte auch einige Zeit, bis ich mein Knie 90 Grad beugen konnte (beim linken war ich 9 Tage im Krankenhaus, beim rechten 10). Aber dies ist schnell vergessen, wenn es nach der OP dann bessert...
Ich komme aus der Schweiz und deshalb wird es dir wohl nicht viel sagen wo ich mich unters Messer legte. Ich habe alle 4 OPs in Langenthal machen lassen.
Ach so, du bist Kauffrau. Dies wird auch mein zukünftiger Beruf werden. Ich wollte eingentlich Krankenschwester werden, aber dies geht leider nicht mit diesen Knien. Mein Arzt hat mir dringenst davon abgeraten. Jetzt mache ich ein Zwischenjahr und Beginne dann im Sommer meine Lehre zur Kauffrau. Ich denke mit dieser Krankheit ist dieser Beruf genau richtig.
Also, alles Gute und halt mich auch auf dem Laufenden!
Liebe Grüsse
Anja
danke für die schnelle Nachricht. Ich hatte mich eigentlich nie großartig mit dem Thema beschäftigt. Wie gesagt damals war ich noch ein Kind, es gab kein Internet, man musste den Ärzten vertrauen. Ich hatte immer Schmerzen im Knie, mal im linken, mal im rechten. Aber ich war es eben gewohnt. ich war schon überrascht, dass es so viele hier im Forum gibt, die an dieser Krankheit leiden.
Ich habe keine guten Erinnerungen an meine beiden OPs. Es war schrecklich und der absolute Horror. Deshalb drücke ich mir vor einer erneuten OP. Ich befürchte auch, dass die Heilungschancen nicht wirklich erfolgsversprechend sind. Ich hab hier schon ein bisschen gestöbert, aber ich hab noch bei keinem 100%ige Zufriedenheit nach so einer OP gelesen.
Wenn du wirklcih künstliche Kniegelenke bekommst, kannst du dich auf was einstellen. Haben sie dir gesagt, bis wann du sie ca. bekommen wirst? So ein künstliches Knie hält nur etwa 10 Jahre. Ich mache mir da wirklcih Sorgen... Man kann sich dann immer schon im Kalender anstreichen: "Ah, nächstes Jahr ist es wieder soweit, da bekomme ich ein neues Knie". Schreckliche Vorstellung!!!
Die Mosaikplastik ist dann also auch das, was mir von den Ärzten am letzten Freitag vorgeschlagen wurde. Ich war in einer Spezialklinik in Bad Abbach bei Regensburg. Sie haben solche Fälle öfter.
Ich hoff natürlich, dass es bei dir so gut bleibt, wie es im Moment ist... Ich hoff, du hältst mich auf dem laufenden! Du bist ja schon einen Schritt weiter als ich.
Ich hoffe immernoch auf eine Spotanheilung bzw. Heilung von selbst. vielleicht ist das naiv, aber ich möchte mich nicht nochmal so schnell unters Messer legen.
Ja, da hast du Recht, ich war (obwohl das jetzt bestimmt blöd klingt) richtig erleichtert, als ich gelesen hab, dass es hier so viele Leute gibt, die sich auch mit dieser Krankheit herumschlagen.
Ich bin Industriekauffrau, also vom Beruf her optimal! Allerdings bin ich letzte Woche auch flach gelegen, da mein Knie eben wegen diesen gelösten Knochensplittern riesig angeschwollen ist.
Ich werde mir noch eine 3. Meinung einholen und mich dann wahrscheinlich fürs Abwarten und Teetrinken entscheiden. Ich hoffe, das ist für mich richtige Entscheidung.
Hast du über die OP lange nachgedacht? Wo hast du dich operieren lassen? Hattest du starke Schmerzen nach der OP?
Liebe Grüsse Jessy