johanna15.
New member
Hallo,
da ich viele Berichte hier schon gelesen habe, wollte ich meine auch mal berichten.
Ich war damals Leistungsturnerin und bekam mit 10 jahren meine diagnose. Die läsion war 0,6x0,6x0,9. Viele Optionen gab es nicht, da meine Wachtumsfugen alle noch offen waren. Ich versuchte jegliche konservative Therapie, brachte nichts, also lies ich mich operien. Sie haben es von oben angebohrt, 6 wochen komplett entlasten und dann wieder laufen. Alles soweit so gut. Meine schmerzen waren deutlich besser. Das hielt 3 Jahre an. Dann kamen die schmerzen wieder, also wieder konservativ alles versucht & zu verschiedenen ärzten gerannt. Nun hieß es wieder anbohren, diesmal von unten. Ja, danach wieder 8 wochen entlasten & dann hieß es Reha. Der schmerzpunkt war unverändert und teilweise schlimmer, als vor der op. Ich habe auch ein eigens pferd, weshalb ich eigentlich vollkommen gesund sein muss um dem pferd gerecht zu werden, das ging nicht mehr. auch durch die fehlzeiten schlechte noten, ein nicht endender teufelskreis. naja, nach 6 montanen reha & allen konservativen therapien bin ich durch ganz deutschland zu ärzten, alle sagten was anderes. ich habe dann eine kortison spritze ins gelenk bekommen, kann helfen muss aber nicht. bevor ihr euch aufschneiden lasst, versucht diese spritzen!!!
bei mir halfen sie nichts, weiterhin schlimme schmerzen und eine sehr schmerzhaftes knacken. Beim nächsten arzt wurde mir eine spect ans herz gelegt, wo man sieht ob es abgestorben ist oder nicht. gesagt getan, bilder sahen den schmerzen entsprechend aus, also steht nun die nächste op an. diesmal wird auf dem knie knochen entnommen und unten eingepflanzt, dafür müssen sie mir meinen wadenknochen brechen und meine bänder wieder neu ersetzten. ob das die richtige entscheidung ist? ich weiß es nicht. aber fakt ist, das ich mittlerweile 16 bin & seit jahren auf keine schmerzfreie welle mehr komme. ich kann gerne berichten, wie es nach der op ist. wenn wer lust hat darüber zu schreiben, der kann mit gerne auf instagram (-gelöscht-) oder per email (-gelöscht-) schreiben. ich habe eh erstmal nichts zutun und kann nicht laufen, also schreibt gerne
liebe grüße
da ich viele Berichte hier schon gelesen habe, wollte ich meine auch mal berichten.
Ich war damals Leistungsturnerin und bekam mit 10 jahren meine diagnose. Die läsion war 0,6x0,6x0,9. Viele Optionen gab es nicht, da meine Wachtumsfugen alle noch offen waren. Ich versuchte jegliche konservative Therapie, brachte nichts, also lies ich mich operien. Sie haben es von oben angebohrt, 6 wochen komplett entlasten und dann wieder laufen. Alles soweit so gut. Meine schmerzen waren deutlich besser. Das hielt 3 Jahre an. Dann kamen die schmerzen wieder, also wieder konservativ alles versucht & zu verschiedenen ärzten gerannt. Nun hieß es wieder anbohren, diesmal von unten. Ja, danach wieder 8 wochen entlasten & dann hieß es Reha. Der schmerzpunkt war unverändert und teilweise schlimmer, als vor der op. Ich habe auch ein eigens pferd, weshalb ich eigentlich vollkommen gesund sein muss um dem pferd gerecht zu werden, das ging nicht mehr. auch durch die fehlzeiten schlechte noten, ein nicht endender teufelskreis. naja, nach 6 montanen reha & allen konservativen therapien bin ich durch ganz deutschland zu ärzten, alle sagten was anderes. ich habe dann eine kortison spritze ins gelenk bekommen, kann helfen muss aber nicht. bevor ihr euch aufschneiden lasst, versucht diese spritzen!!!
bei mir halfen sie nichts, weiterhin schlimme schmerzen und eine sehr schmerzhaftes knacken. Beim nächsten arzt wurde mir eine spect ans herz gelegt, wo man sieht ob es abgestorben ist oder nicht. gesagt getan, bilder sahen den schmerzen entsprechend aus, also steht nun die nächste op an. diesmal wird auf dem knie knochen entnommen und unten eingepflanzt, dafür müssen sie mir meinen wadenknochen brechen und meine bänder wieder neu ersetzten. ob das die richtige entscheidung ist? ich weiß es nicht. aber fakt ist, das ich mittlerweile 16 bin & seit jahren auf keine schmerzfreie welle mehr komme. ich kann gerne berichten, wie es nach der op ist. wenn wer lust hat darüber zu schreiben, der kann mit gerne auf instagram (-gelöscht-) oder per email (-gelöscht-) schreiben. ich habe eh erstmal nichts zutun und kann nicht laufen, also schreibt gerne

liebe grüße
Last edited by a moderator: