• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Ösophaguscarcinom

  • Thread starter Thread starter DML
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

D

DML

Guest

Post: Above message content

Bei mir wurde ein Ösophaguscarcinim T1N0 festgestellt.
In Wiesbaden konnte man den am Mageneingang liegenden Tumor leider nicht endoskopisch entfernen.
Bei dem Versuch soll es zu leichten Blutungen gekommen sein: Gefahr der Metastasierung erhöht?

Mir wurde eine Op angeboten, bei der ein Teil der Speiseröhre und ein Teil des Magens entfernt werden soll, die Verbindung von der Speiseröhre zum Magen soll mit einem Stück Dünndarm erfolgen.
Gibt es hier bereits Erfahrungen?
Ich neige zu rel. starker Narbenbildung, wie ist das Risiko im Dünndarmbereich und an der Speiseröhre/Dünndarmstück betreffs einer Verengung durch Narbengewebe?
Leider sind mir diese Fragen nicht während des Aufklärungsgespräches eingefallen, die OP soll aber bereits am Montag stattfinden.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

DML
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Ösophaguscarcinom

Ich hatte ganz vergessen, um Antwort durch Prof.Wust zu bitten.
DML
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Ösophaguscarcinom

Mein Vater hatte eine ähnliche OP, nur das bei im keine Verbindung durch Darmgewebe erfolgte (Magen und Speiseröhre wurden direkt miteinander verbunden). Mein Vater tendiert ebenfalls zu wulstiger Narbenbildung. Genau dies trat auch ein und er konnte nur erschwert essen, da durch die Geschwulst die sich Magenöffnung verengte.
Letzte Woche wurde dann die Öffnung gedehnt (lt. Ärztin schon etwas zu spät, da das Gewebe bereitsverhärtet war). Üblicherweise wird diese Dehnung vorgenommen, wenn das Gewebe noch weich ist. Mittlerweile kann man Vater wieder fast normal essen. Die Prozedur des Dehnens ist allerdings sehr unangenehm.

DML schrieb:
-------------------------------
Ich hatte ganz vergessen, um Antwort durch Prof.Wust zu bitten.
DML
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Ösophaguscarcinom

Die operative Entfernung ist hier sicher der beste kurative Ansatz. Es gibt keine Hinweise, dass durch Manipulationen an einem Tumor (Blutung) Metastasen aus-gelöst werden können. Die Begründung ist, dass die Eigenschaft der Tumorzellen sich irgendwo als Metastase festzusetzen entscheidet (da immer Tumorzellen ins Blut gelangen - mit oder ohne Biopsie). Wenn ein Dünndarminterponat vorgesehen ist, erhöht das den Spielraum für spannungsfreie Nähte, verringert also die Gefahr einer Verengung im Anastomosenbereich (Naht). Diese Art der Chirurgie ist recht schonend und limitiert, da der größte Teil des Magens erhalten und am Ort verbleibt. Das geht nur, weil ein so frühes Stadium vorliegt. Bei der radikaleren Op mit einer direkten Verbindung von Restmagen und Ösophagus (mit Ausbildung eines Magenschlauches, Magenhochzug) treten eher später Beschwerden auf.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Ösophaguscarcinom

Sehr geehrter Herr Prof. Wust,
in welchen Kliniken kann eine Teilresektion des Ösophagus durchgeführt werden? Tumorstaging: T1 mit dringendem Verdacht auf frühen T2, M0, N0 (gesichert durch CT und PET).
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top