• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Ösophagus (adenokarzinom g3)

  • Thread starter Thread starter sondermann
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

sondermann

Guest
Mein Vater 60 J. liegt z.z. in der Uniklinik Köln, wg. Ösophaguskarzinom g3, er soll vielleicht operiert werden, (Risiko wg. Übergewicht und schlechte Herzwerte)nun hat er noch ZYSTEN in Leber und Lunge!!! Sind das evtl schon Fernmetastasen? Er hatte vor 7 Jahren eine schwere Lungenentzündung und Rippenfellentzündung!
Er ist sehr verzweifelt!
Danke für die Antwort.
 
RE: Ösophagus (adenokarzinom g3)

Zysten in Leber und Lunge klingt in der Tat verdächtig (auf Metastasierung), zumal es in der Lunge recht selten so etwas gibt. Aus der Ferne kann man das natürlich nicht beurteilen. Hier müssen Sie bei den Ärzten nachfragen. Als Angehöriger (Sohn, Tochter) werden Sie genaues erfahren. Inwieweit dann Ihr Vater alles erfahren soll (und will), ist eine andere Frage.
 
Back
Top