• Schwere Beine im Sommer? Problem bei langem Stehen? Wie äußern sich Thrombosen? Venenprobleme sind eine nicht zu unterschätzende Gefahr für Ihre Gesundheit. In unserem Forum Venenprobleme können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und Ihre Erfahrungen schildern.

Orthostatische Synkopen welche Beinlänge ist optimal?

TEST TEST TEST 123

Lejonhjärta

New member
IIch hoffe hier im richtigen Bereich für meine Fragen zu sein. Ich habe häufig Synkopen, es ist kardiologisch abgeklärt, dass es sich um orthostatische und nicht um kardiologische Ereignisse handelt. Da aber auf der Medikamentenseite meine Therapieoptionen ausgereizt sind, wurde mir von der Klinik empfohlen Kompressionsstrümpfe zu tragen. Die Verordnung sollte ich bei meinem Hausarzt erfragen. Ich habe keine genauen Empfehlungen über die anzustrebende Variante (AD, AF, AG, AT). Mein HA steht mir dabei nicht beratend zu Seite, er geht davon aus, dass ich diese Kompressionsstrümpfe sowieso nicht annehmen werde, und möchte sich damit nicht befassen.
Ich habe versucht mich über ein Sanitätshaus zu erkundigen um zu wissen welche Art Strümpfe ich mir verschreiben lassen sollte. Mir ist schon klar, dass es letztlich einer expliziten Verordnung des Arztes bedarf um das Richtige zu erhalten.
An wen wendet Mann sich am besten bei diesem soweit ich es wahrnehme doch eher feminin besetzten Thema. Ich wüsste gerne welche Art Strümpfe (Knie, Schenkel oder Strumpfhose) sich am besten zur Vermeidung von Synkopen eignen wenn die Geschlechterfrage mal weggelassen wird.
Mir ist die Optik aktuell so ziemlich unwichtig, zumal ich 1-2-mal die Woche Ohnmächtig bin und daher mehr Sorge um böse Stürze als ob die Strümpfe eventuell komisch aussehen. Ich suche also Tipps wie ich mit meinem HA die richtige Auswahl der Kompressionsstrümpfe bespreche.
Und für den Rat bedanke ich mich schon jetzt ganz herzlich
 
Back
Top