• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Orangefarbener Schleim im Stuhl

TEST TEST TEST 123

Herzchen1234

New member
Hallo Herr Dr. Hennesser,

ich habe seit ca. einem Monat orangefarbenen Schleim auf dem Stuhl, wie eine Auflagerung und auch nach dem Abwischen am Klopapier meist nur diesen Schleim.
Andere Beschwerden wie Fieber, Bauchschmerzen oder Übelkeit habe ich nicht.

War auch beim Hausarzt, habe einen Test auf okkultes Blut im Stuhl machen lassen, welcher negativ war, außerdem auch ein normaler Stuhltest, ebenfalls ohne Befund. Weitergeholfen wurde mir sonst nicht.

Ich mache keinen Sport, anders ernähren als vor einem Monat tue ich mich auch nicht.
Ich mache mir Sorgen, dass ich Darmkrebs habe, da man im Internet auf so einiges trifft.

Daher frage ich Sie um Rat, in der Hoffnung, Sie können mir meine Angst ein wenig nehmen.

Vielen Dank im Voraus,

freundliche Güße
 
Das wäre wirklich sehr ungewöhnlich und ich darf Ihnen offen sagen das, obwohl wir Darmzentrum sind, noch nie ein Tumor durch Ihre Symptome aufgefallen ist. Insofern kann ich mich der Beruhugung durch Ihren Hausarzt guten Gewissens anschließen.
 
Back
Top