Die Gefahr der Absetzsymptome steigt mit der Einnahmezeit, da die Symptome ja mit der Gewöhnung und Umstellungen des Organismus zu tun haben.
Das Risiko von Absetzsymptomen ist bei dir also nicht so hoch als wenn du das schon einige Monate nehmen würdest.
Um sicher zu sein kannst du aber trotzdem ausschleichen, ein paar Tage 50 mg. bevor du es ganz weg lässt, bzw. nochmal reduzierst, wodurch sich aber wieder die Einnahmezeit verlängert, was aber bei einem Ausschleichen nicht so die Rolle spielen sollte.
Von hundert auf Null würde ich auch nicht gleich gehen, sondern eben erst ein paar Tage runter dosieren.
Was hat denn die Ärztin zu der mangelnden Wirkung gesagt?
Und welche Wirkung wurde erwartet, dass man nach drei Wochen beurteilen kann ob diese da ist?
Das absolute Wirkspektrum entfaltet sich erst nach einigen Wochen, 4- 8 Wochen und manchmal dauerts noch ein bisschen länger, besonders wenn angeglichen wird.
Wenn du auch eingeschlichen hast, dann nimmst du das Mittel in der Dosierung ja maximal zwei Wochen, wo du erst in Bereich kommst in dem sich die Wirkung bemerkbar macht, die dämpfende Wirkung mal ausgenommen.
Deshalb ist ausschleichen wichtig, weil diese Medikamente in der Regel etwas länger genommen werden müssen um eine Wirkung zu zeigen, man das also erst dann richtig beurteilen kann und dadurch natürlich auch das Ausschleichen immer wichtiger wird.
Individuell kann es da natürlich auch Unterschiede geben, bei den Empfehlungen wird die Regel zugrunde gelegt.