• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Operation Meningeom

TEST TEST TEST 123

Assi2010

New member
Wir waren heute beim Neurochirurgen und der hat meiner Mutter mitgeteilt, dass sie ein ca. 2,5cm grosses Meningeom hat. Er meinte, man könne es weiter beobachten, ein Krampfanfall wäre aber irgendwann nicht auszuschließen, dann müsste operiert werden. Meine Mutter möchte es aber auf jeden Fall schon jetzt operieren lassen, will das "Ding" nicht in ihrem Kopf haben. Wie sieht so eine OP aus ? Gibt es Risiken ? Beinträchtigungen ? Der Arzt hat nichts dazu gesagt, oder ist das inzwischen eine "Routine-OP" ????
 
Re: Operation Meningeom

Die Risiken der Op eines Meningeoms hängen von der Lokalisation des Tumors ab, zu dem Sie leider nichts sagen. Ein kleines peripheres Meningeom an der Schädelkalotte ist mit wenig Risiko zu operieren. Das ist eine Routine-Op. Schwieriger ist es bei Meningeomen im Bereich der Schädelbasis. Da kann eine komplette Resektion eventuell schwierig sein.
Es ist übrigens eine übliche Vorgehensweise, kleine Meningeome zu beobachten. Zumindest sollte man erst einmal das Wachstumsverhalten des Meningeoms beobachten. Wenn es nicht an Größe zunimmt, muss eigentlich keine Therapie erfolgen.
 
Back
Top