• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

OP Weisheitszähne und zweiter Backenzahn oben links

TEST TEST TEST 123

jvhannak

New member
Hallo liebes Team,

Ich soll meine unteren Weisheitszähne und den zweiten Backenzahn links oben entfernt bekommen.
Da ich Angstpatientin bin soll dies in Vollnarkose geschehen. Mit wie viel muss ich dafür rechnen, wenn ich doch einen Attest für meine Zahnarztangst besitze? Wie gehe ich da am Besten vor, um kostengünstig herauszukommen? Durch die Coronakrise habe ich leider mein Tanzstudio verloren und lebe seitdem von ALG2.

Der Backenzahn, der auch entfernt werden soll ist tot und auch schon abgebrochen, weshalb ich immer einen ekligen Geschmack im Mund habe.

Nun ist es aber leider so, dass ich wirklich nicht viel Geld habe, um mir ein Implantat setzen zu lassen.
Ich will ja, dass der Zahn gezogen wird, aber kommt es dann zu Kieferproblemen oder zu Zahnverschiebungen, wenn man nicht schnell genug handelt?
Ich habe davor furchtbare Angst, dass ich damit noch mehr Schaden anrichte, als gut ist. Aber ich kann nicht weiter mit einem fauligen Atem rumlaufen...das ist mir wirklich peinlich

Habt ihr einen Tipp für mich oder einen guten Ratschlag? Bin wirklich verzweifelt.

LG
 
Ihr größtes Problem ist Ihre Zahnsituation.
Auch die Zahnarztphobie !

Hier gibt es jedoch auch Zahnärzte, Kieferchirurgen
die auf Patienten wie Sie spezialisiert sind !
Eventuell 2e Meinung einholen ?


Wenn Sie ein bestätigtes Attest haben, es keine
Alternativen gibt, übernimmt das auch die KK.

Aktuell ist das wichtigste das Ihre Zahnsituation
bereinigt wird, schon um eine weitere Verschlechterung
der Situation zu vermeiden.

Weißheitszähne sind für den normalen Zahnapparat
unwichtig.
Auf den letzten Backenzahn kann man auch verzichten.
Schwierig wird es eventuell wenn sich großflächig
Entzündungen ausbreiten.
Im gesunden Kiefer ist der Verlust des letzten Backenzahnes
nicht unbedingt ein Problem !

Besser heute als morgen einen toten Zahn entfernen der
schon deutliche Probleme macht !

Sie sollten sich auf jeden Fall mit Ihrer KK in
Verbindung setzen, Atteste, Bonusheft u.
was Ihnen bekannt ist an Diagnosen, Behandlung,
zumindest um die finanzielle Situation abzuklären.
MfG
 
Hallo,

ich antworte im Text.

Ich soll meine unteren Weisheitszähne und den zweiten Backenzahn links oben entfernt bekommen.
Da ich Angstpatientin bin soll dies in Vollnarkose geschehen. Mit wie viel muss ich dafür rechnen, wenn ich doch einen Attest für meine Zahnarztangst besitze?
- Theoretisch haben Sie mit Bescheinigung vom Psychologen (nicht vom Hausarzt) die Möglichkeit auf eine volle Übernahme durch die Krankenkasse. Dann brauchen Sie aber leider immer noch die Praxis/ den Anästhesisten, der das mitmacht.

Wie gehe ich da am Besten vor, um kostengünstig herauszukommen?
- am besten eine rein chirurgische Praxis aufsuchen und ganz offen mit dem Thema umgehen

Durch die Coronakrise habe ich leider mein Tanzstudio verloren und lebe seitdem von ALG2.

Der Backenzahn, der auch entfernt werden soll ist tot und auch schon abgebrochen, weshalb ich immer einen ekligen Geschmack im Mund habe.

Nun ist es aber leider so, dass ich wirklich nicht viel Geld habe, um mir ein Implantat setzen zu lassen.
Ich will ja, dass der Zahn gezogen wird, aber kommt es dann zu Kieferproblemen oder zu Zahnverschiebungen, wenn man nicht schnell genug handelt?
- es kann zu Zahnwanderungen kommen. Wie schnell, in welchem Ausmaß und mit welchen Konsequenzen, lässt sich nicht vorhersagen. Sie können sich aber eine Schutzschiene für den betroffenen Kiefer anfertigen lassen, die stabilisiert zumindest die Zahnposition.

Ich habe davor furchtbare Angst, dass ich damit noch mehr Schaden anrichte, als gut ist. Aber ich kann nicht weiter mit einem fauligen Atem rumlaufen...das ist mir wirklich peinlich

Habt ihr einen Tipp für mich oder einen guten Ratschlag? Bin wirklich verzweifelt.

Gruß Peter Schmitz-Hüser
 
Back
Top