• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Op bei Divertikulitis

TEST TEST TEST 123

murmeltier

New member
Sehr geehrte Frau Dr. Schönenberg,

mein Mann leidet unter wiederkehrender Divertikulitis und hat jetzt den 3. Schub gehabt. Im CT wurde eine Perforation ausgeschlossen, die akute Entzündung ist auch abgeklungen und es zeigte sich nur noch eine verdickte Darmwand.

Da sich die Beschwerden trotz Metronidazol/Ciprofloxacin nicht gebessert haben und die Leukozyten und das CRP immer noch erhöht sind, wurde auch urologisch alles abgeklärt.

Er hat eine Op empfohlen bekommen und ich würde gerne wissen, wie diese abläuft und wie lange er danach nicht arbeiten gehen kann. (er ist Lokführer und muss ab und an auch mal etwas Schweres haben oder eben in die Lok klettern).

Vielen Dank und viele Grüße
Murmeltier
 
Re: Op bei Divertikulitis

Nach 3 Divertikulitisschüben ist eine Operation ernsthaft zu erwägen, denn meist werden die Schübe von Mal zu Mal heftiger. Operiert wird im entzündungsfreien Intervall. Oft ist die Operation lapraskopisch möglich (ohne Bauchschnitt), dies hängt aber vom Individualfall ab. Bei unkompliziertem Verlauf ist von einem etwa 1 wöchigen KH - Aufenthalt auszugehen, die Wiederaufnahme der Arbeit hängt vom Verlauf ab.
MfG
Dr. E. S.
 
Re: Op bei Divertikulitis

Sehr geehrte Frau Dr. Schönenberg,

vielen Dank für Ihre Antwort. Er hat sich jetzt quasi auch entschieden, nächste Woche die OP anzugehen und einen Termin zu vereinbaren.

Wann genau ist denn ein entzündungsfreies Intervall erreicht?

Ist es denn realistisch, nach 3-4 Wochen wieder arbeiten zu gehen, wenn es körperlich nicht anstrengend ist?

Vielen Dank und viele Grüße
Murmeltier
 
Re: Op bei Divertikulitis

Ein freies -Intervall ist erreicht, wenn die subjektiven Beschwerden etwa 3-4 Wochen abgeklungen sind. Nach komplikationslosem Eingriff ist von einer Arbeitsfähigkeit nach ca. 3 Wochen wieder auszugehen, wenn keine schwere körperliche Arbeit geleistet wird.
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top