• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Onlineumfrage zur Kommunikation zwischen Arzt und Darmkrebspatient/-in

TEST TEST TEST 123

Susanne Lison

New member
Sehr geehrte Damen und Herren,

wie mit der Onmeda- Redaktion abgesprochen, stelle ich mein Anliegen und mich hier vor. Mein Name ist Susanne Lison und studiere Gesundheitsförderung und Prävention im Master an der Universität in Bremen.
Momentan bin ich in der Vorbereitung auf meine Masterarbeit und beschäftige mich mit der
Arzt-Patienten-Kommunikation bei Darmkrebspatienten. Die Arzt-Patienten-Kommunikation kann laut Studien einen enormen Einfluss auf den Behandlungserfolg haben. Jedoch zieht diese Erkenntnis nur schwer in den Behandlungsalltag ein. Aus diesem Grund habe ich einen Fragebogen entwickelt, der sich genau mit diesem Thema beschäftigt. Es geht vorrangig um das erste Gespräch der Diagnoseübermittlung und die darauffolgende Therapieplanung. Um jedoch aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten, benötige ich IHRE HILFE!

Die Teilnahme ist ganz einfach! Einfach den folgenden Link anklicken und Umfrage starten!

https://www.umfrageonline.com/s/KoDK

Ich würde mich sehr über Ihre Unterstützung freuen und stehe jederzeit für Fragen zur Verfügung.

Emailadresse: [email protected]

Susanne Lison
(BA- PH)
 
Back
Top