• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Omeprazol vs. Pantoprazol

TEST TEST TEST 123

sumy1983

New member
Hallo!

ich hab mal eine frage,

bei mir wurde gastrtis festgestellt mit h.p.infektion bei neuerlicher krontolle kam heraus, dass der h.p. weg ist, jedoch die gastritis noch immer vorhanden, der arzt meinte, ich soll omeprazol 40mg weiternehmen, jedoch hatte ich wirklich sehr viele nebenwirkungen (krämpfen, augentrockenheit)! Weil i denke mir, wenn ich jetzt 1 monate nach der antibiotika behandlung die omeprazol 40mg x2 genommen habe und noch immer die gastrtis das ist, kann das medikament ja nicht richtig helfen oder?

Soll ich auf ein anderen medikament umsteigen - Omeprazol vs. Pantoprazol ?

grüße
 
Re: Omeprazol vs. Pantoprazol

Einen Wechsel des Medikamentes würde ich nicht vornehmen, erfreulich ist der Wegfall des HP. Ob man eine Gastritis, welche keinerlei Symptome aufweist, angesichts Ihrer Nebenwirkungen wirklich behandeln sollte muß individuell entschieden werden. Im Internet entstehen keinerlei Therapieempfehlungen an Patienten, dazu wenden Sie sich bitte ausschließlich an Ihren Hausarzt. Aber Sie dürfen o.G. als Zurückhaltung verstehen.
 
Re: Omeprazol vs. Pantoprazol

Danke für die Antwort!

Ich verstehe durchaus, dass Sie keine Therapieempfehlung aussprechen können!

Ich hab in meiner nervosität leider vergessen dem arzt zu fragen und kommen mir jetzt durchaus ein wenig "dumm" vor, wenn ich ihn jetzt wieder nerve!

Aber eines verstehe ich trotzdem nicht, wenn der H.p. infekt bereits weg ist, warum ist die gastritis noch immer da, wenn ich die tabletten bereits 1,5 monate nach der H.p. behandlung genommen habe?

Und diese soll ich noch ein monat nehmen und dann aufhören, aber keine kontrolle ist mehr notwendig!

Kann es seine chronische gastritis sein? durch den h.p. ausgelöst? hab angst wenn es eine chronische gastritis ist, dass es irgendwann zu einem gschwür wird? (bin 26 jahre alt)

liebe grüße
 
Re: Omeprazol vs. Pantoprazol

Es gibt ja verschiedene Formen der Gastritiden und längst nicht jede Form wird durch HP verursacht.
 
Re: Omeprazol vs. Pantoprazol

Post bedeutet "nach durchgemachter Infektion", also durchaus mit dem ehemaligen HP in Zusammenhang stehend. Letztlich kann der Pathologe dies aber auch nur vermuten. Entscheidend bleibt mir die Tatsache, daß die von Ihnen geschilderten Nebenwirkungen der PPI einen derzeitigen Einsatz gegen eine Gastritis (diese macht grundsätzlich keine Beschwerden,gleich welche Form auch immer dahinter steckt!) nur eingeschränkt rechtfertigt und man durchaus auch mal 3 Monate abwarten kann.
 
Re: Omeprazol vs. Pantoprazol

Danke wieder mal für die Antwort!

3 Monate abwarten ohne medikamente?

Wie soll ich dann die gastritis los werden? Bin mittlerweile sehr verzweifelt!!!
 
Re: Omeprazol vs. Pantoprazol

Das sehe ich persönlich so. Aber wie gesagt, alles unter dem rechtlichen Vorbehalt, daß eine Behandlungsstrategie ausschließlich zwischen Ihnen und Ihrem Arzt und keineswegs via Internet-Forum festgelegt werden darf.
 
Back
Top