RE: Omega-3-Fettsäuren,werden sie beim erhitzen .
RE: Omega-3-Fettsäuren,werden sie beim erhitzen .
stimmt Ursa, allerdings das raffinierte Rapsöl, das nehme ich auch eigentlich für alles, ist sehr stabil, andererseits sollte man grundsätzlich mit der Brat- und Backtemperatur nicht über 170-180° gehen, bei höherer Temperatur gehen nicht nur die ungesättigten FS also gerade ommega-3 zuerst kaputt, es passiert auch sonst so allerhand nachteiliges. Man sollte nicht vergessen, dass alle Temperaturen über 100° (=Siedepunkt des Wassers) bei den Wasserhaltigen Lebensmitteln, also praktisch bei allen Lebensmitteln, nur an der Oberfläche (für die Kruste) wirken, innen bleiben auch beim Brot backen immer die 100° bis auch der letzte Tropfen Wasser verdampft ist (was ja nie eintritt).
Die (teuren) kaltgepressten oder naturbelassenen Rapsöle (muß auf der Flasche stehen) kannst du nicht zum braten nehmen.
Gruß
Paul