• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Oma krebs ich auch??

  • Thread starter Thread starter Judy171
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

J

Judy171

Guest
HI!

Meine Oma hat krebs und das haben sie erst sehr spät herausgefunden.
Und ich bin sehr ähnlich wie meine Oma. Und sie kann so viel essen wie sie will und sie wird nciht dick und die Ärzte sagen das ist wegen dem Krebs was sie hat. Ich bin vl noch Jung (17) aber ich kann wirklich essen waas ich will und keiner glaubt mir das ich so viel esse und ich werde aber nciht dick!!! Und ich habs seit langer zeit: Naja eigentlihc siet letzem jahr da hatt ich eine Krankheit aber die ist wieder verheilt aber mit tut trotzdem immer verschieden Körperteile weh besonders, der Bauch, Oberbauch, und ich fühl mich auch immer so schwach?

Meine Frage ist kann es sein das ich auch Krebs habe?? Und wenn ja wie würde man das merken bei mir oder was sollte ich machen???

Danke für euren Rat!
 
RE: Oma krebs ich auch??

In diesem Alter verbraucht man viel mehr Kalorien, teils durch höheren Grundumsatz, teils durch mehr Bewegung (besonders wenn man Sport treibt). Da ist es normal (und nicht beunruhigend), wenn man viel essen kann (und nicht dabei an Gewicht zunimmt). Wenn man sich gesund fühlt, gibt es keinen Grund zur Sorge. In diesem Alter hat man ganz extrem selten eine Krebserkrankung. Und wenn Sie eine bekämen, würden Sie sich gleich deutlich schlechter fühlen (und es bestimmt merken).
 
Back
Top