• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Oligodendrogliom WHO II

  • Thread starter Thread starter franck
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

F

franck

Guest

Post: Above message content

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wust,
bei meinem 38-jährigen Mann wurde Anfang des Jahres ein Oligodendrogliom WHO II entfernt. Gut 50% des Tumors (Sitz: rechts frontal) konnten herausoperiert werden. Der Rest wurde aufgrund der Lokalisation (Insular.region) belassen.
Welceh Ausfälle sind möglich, wenn in einigen Jahren (bei Wachstum) in dieser Region operiert werden muß ?Desweiteren würde ich gerne wissen, ob bei dieser Art des Tumor aus benige maligne werden kann?

Ich bedanke mich bereits im voraus für ihre Bemühungen.

Mit freundlichem Gruß,
A. Franck
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Oligodendrogliom WHO II

Die Inselregion selbst hat keine (bekannten) Funktionen. Aufgrund der Nähe zur präzentralen Region wird man hier vorsichtig gewesen sein. Dort ist das Bewegungszentrum und Paresen auf der anderen Seite (also links) wären möglich bei Schädigungen. Ist ist sicher vertretbar, jetzt eine abwartende Haltung einzunehmen. Wenn der (Rest-)Tumor eine Wachstumstendenz hat oder sogar Symptome verursacht, sollte eine erneute Therapie eingeleitet werden. Dann sollte auch eine Strahlentherapie miteingebunden werden (ev. als Radiochirurgie oder Brachytherapie oder Protonen/Hadronen, wenn verfügbar). Grundsätzlich kann man leider eine Transformation in eine Höhergradigkeit im Laufe der Jahre nicht ausschließen. Eine Umwandlung zunächst in Grad III ist also denkbar, aber nicht zwingend. Man muss abwarten. Das ist keine befriedigende Antwort, aber Zurückhaltung am Anfang ist durchaus sinnvoll.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top