• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Ohrgeräusche

TEST TEST TEST 123

Marissa12

New member
Guten Abend, seit ca 10 Tagen habe ich durchgehend auch Nachts einseiitig ein Rauschen/Pochen /Pulsieren im Ohr und höre vermindert.Zwischendurch beim Schlucken, gähnen , aufstoßen löst bzw. blubbert es im Ohr ( so als wäre Wasser darin ) und das Rauschen hört kurz auf.Diese Woche und auch nächste Woche bekomme ich keinen Termin....was könnte das sein und was würden Sie mir empfehlen? Beim Spaziergang ist alles gut.

Habe viel emotionalen Stress momentan.

Beste Grüße und vielen Dank im Voraus.
 
Stress reduzieren, den Hausarzt mal in die Ohren schauen und fragen ob du das Ginkgo Präparat nehmen kannst, das mit "T" anfängt.

Oft löst Stress einen Tinnitus aus.
 
Guten Morgen Marissa,

ich würde Ihnen raten einen Termin beim HNO Arzt zu bekommen und mir auch einen neuen Hausarzt zu suchen.

Da es verschiedenste Ursachen für einen Tinnitus gibt, sollte erst einmal abgeklärt werden, ob ein direkter Zusammenhang mit dem Ohr besteht.
In machen Fällen kann eine rechtzeitige Gabe von Cortison die Symptome abmildern oder beseitigen, aber dafür muss man erst einmal eine Ursachenforschung betreiben und den Auslöser finden.

Ich hänge Ihnen hier einmal einen Artikel an, dort finden Sie die möglichen Ursachen für einen Tinnitus:
https://www.onmeda.de/krankheiten/tinnitus-id200259/


Wie Sie dort sehen werden, können die Ursachen sehr vielfältig sein, daher sollten Sie das auf jeden Fall ärztlich abklären lassen.

Ich wünsche Ihnen gute Besserung.

Viele Grüße

Victoria
 
Und Ginkgo nehme ich auch schon länger , doch es wird nicht besser!

Es gibt nur ein Ginkgopräparat bei dem eine Wirkung nachgewiesen wurde, natürlich das Teuerste, alle anderen bringen nichts.

Wäre aber besser das mit dem HNO zu besprechen.
Solange das moderat ist kannst du wahrscheinlich auf den Termin warten, falls es beängstigende Symptome gibt bleibt die Notaufnahme.
Oft verschwindet das wieder so wie es gekommen ist, aber weil es halt auch manchmal bleibt muss der HNO das beurteilen, ist aber selten etwas wo es wirklich auf den Tag ankommt, da man das aber nie genau weiß solltest du weiter nach einem Termin schauen, vielleicht über "doctolib".Soll keine Werbung sein, ist halt oft sehr hilfreich die Seite wenn es um zeitnahe Termine geht,.
 
Back
Top