• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Ohrenschmerzen und dumpfes Gefühl

TEST TEST TEST 123

tatzenkatze

New member
Hallo allerseits,

ich habe seit etwa 10 Tagen immer wieder Schmerzen im rechten Ohr, die stellenweise so stark waren, dass ich davon aufgewacht bin. Nebenbei hatte ich eine leichte Erkältung. Ich war mehrmals beim Arzt, der mit Antibiotika und schmerzlindernde Ohrentropfen verschrieb und irgendwas von Mittelohrentzündung brummelte.
Die Antibiotika nehme ich seit einer halben Woche nicht mehr, mein Arzt meinte auch, die Entzündung wäre wohl weg.
Die Schmerzen habe ich allerdings immer noch hin und wieder, wenn auch längst nicht mehr so stark, und ich habe ein dumpfes Gefühl im Ohr und höre etwas schlechter (um genau zu sein, höre ich mich selbst mehr über die Knochenleitung als sonst, so als würde ich mir das Ohr zu halten, höre aber sonst fast normal). Außerdem habe ich seit einigen Tagen ein Pfeifen im Ohr.
Mein Arzt meinte nun, dass diese Hörprobleme vielleicht bleibend sein könnten. Ist es eine "normale" Folge einer Mittelohrentzündung, bleibende Hörprobleme zu haben?? Und kann ich irgendetwas dagegen machen?

Vielen Dank im Voraus!
 
Hörsturz

Hörsturz

Bei einer Mittelohrentzündung sammelt sich Eiter hinter dem Trommelfell. Dies behindert das Trommelfell beim Schwingen und führt zu einer Hörminderung, übrigens auch zu Schmerzen da Druck im Mittelohr entsteht. All dies bildet sich eigentlich immer vollständig zurück, wenn der Eiter aus dem Mittelohr verschwindet.
Eine Komplikation einer solchen Mittelohrentzündung ist die Mitbeteiligung des unmittelbar angrenzenden Innenohres. Innenohrschäden können sich auch von alleine zurückbilden, müssen sich aber nicht zurückbilden. Ob Ihr Innenohr mitbeteiligt ist kann man mit Hilfe eines Tonaudiogramms herausfinden, das Pfeifen könnte dafür sprechen insbesondere wenn es ein sehr heller Ton ist. In diesem Fall sollte man einen kleinen Schnitt in das Trommelfell machen um eine möglichst baldige Entlastung des Eiters aus dem Mittelohr zu ermöglichen.
 
RE: Hörsturz

RE: Hörsturz

Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Kann ich daraus schließen, dass diese Hörminderung, also dass ich mich selbst eher über die Knochenleitung wahrnehme, so als würde ich mein Ohr zu halten, wieder weg gehen wird?
 
Back
Top