Sehr geehrter Herr Dr. Suckfüll,
ich möchte (muss) heute noch einmal wg. o.g. Thema auf Sie zukommen.
Lt. Befund der Magenspiegelung wurde nun festgestellt:
Gastroskopie:
im Ösophagus mässiger Rückstau von Magensaft, leichte Hiatusinsuffizenz, grössere Kaskade,
Magen- SH normal, runder Pylorus, Duodenum oB, PE
Dauertherapie:
Esskultur und Ernährung besprochen, Probiotica sinnvoll
Die Gewebeproben ergaben
- geringgradige chronische nichtaktive
Gastritis
Mein Hausarzt meint ich soll jetzt die Pantoprazol 10 Tage 1-0-1 20 mg nehmen, dann wieder auf 0-0-1 20 mg gehen und dann hat sie mir noch 6 x manuelle Therapie Nacken/ Kiefer 2 x wöchentlich aufgeschrieben (weil sie vermutet, dass das Globusgefühl auch von Verspannungen kommt). Ernährung umstellen.
Nun bemerke ich seit ein paar Tagen, beim Nase putzen, dass da immer ein bisschen blutiger Schleim dabei ist. (das habe ich aber beim Hausarzt vergessen zu sagen) Heute morgen beim Zähneputzen kam ich mit der Zahnbürste ein wenig zu weit nach hinten und da ich da sehr empfindlich bin, musste ich ein wenig erbrechen, da war auch ein wenig blutiger Schleim. (Die Magensäure schein tatsächlich die ganze Speiseröhre hinauf zu stehen, ich hatte seit gestern Abend um 19.00 Uhr nichts mehr gegessen) Ist das jetzt gefährlich?
Wie soll ich hier weiter verfahren? Soll ich nochmal zum Hausarzt gehen und/ oder nochmal zum Facharzt (wo gehe ich damit hin? Zum HNO oder zum Gastroentrologen?).
Ich bin ratlos!
Liebe Grüße Mila 1981