• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Ohrensausen

  • Thread starter Thread starter Ernst_19
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

E

Ernst_19

Guest

Post: Above message content

Ich schreibe nochmal bzgl. meiner Mutter. Können Ohrengeräusche, die mal rechts, mal links, mal stärker, mal schwächer, mal gar nicht vorhanden sind charakteristische Symptome für einen Hirntumor sein?
Danke!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Ohrensausen

Nein, diese Symptome sind nicht charakteristisch für einen Hirntumor. Wenn diesbezüglich Ängste bestehen, empfiehlt sich ein CT oder besser noch MRT (Kernspintomogramm) des Gehirns, um möglichst sicher zu sein, dass kein Tumor vorliegt.

Hirntumoren sind übrigens eher selten. Jährlich erkranken etwa 8-10 Menschen pro 100 000 Einwohner in Deutschland daran, entsprechend ca. 0,01 %.

Nach Angaben der Deutschen Tinnitus-Liga sind aber in Deutschland etwa acht Prozent aller Erwachsenen vom "Tinnitus" betroffen. Diese Erkrankung ist also viel häufiger!

Gute Besserung
Pl.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Ohrensausen

Nein, diese Symptome sind nicht charakteristisch für einen Hirntumor. Wenn diesbezüglich Ängste bestehen, empfiehlt sich ein CT oder besser noch MRT (Kernspintomogramm) des Gehirns, um möglichst sicher zu sein, dass kein Tumor vorliegt.

Hirntumoren sind übrigens eher selten. Jährlich erkranken etwa 8-10 Menschen pro 100 000 Einwohner in Deutschland daran, entsprechend ca. 0,01 %.

Nach Angaben der Deutschen Tinnitus-Liga sind aber in Deutschland etwa acht Prozent aller Erwachsenen vom "Tinnitus" betroffen. Diese Erkrankung ist also viel häufiger!

Gute Besserung
Pl.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top