• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Ohrenklopfen - Durchblutungsstörung?

  • Thread starter Thread starter männer
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

männer

Guest
Hallo,
ich (31) habe seit einigen Wochen besonders nach dem Essen oder beim Sitzen ein heftiges Zucken/ Klopfen im Ohr. Es ist nicht schmerzhaft, fühlt sich aber sehr ungesund an. Zuerst hatte ich große Panik, nun geht es. Das zucken ist immer parallel in beiden Ohren. Ich vermute, da ich auch mit etwas Übergewicht kämpfe, dass meine Durchblutung zu fett ist. Ich habe auch Probleme mit der Harnsäure und nehme seit 10 Jahren Allopurinol 300. Bin ich etwas am verkalken? Es kommt oft in der Sitzhaltung hervor und hört sich auch manchmal wie ein Zittern des Trommelfelles an.
Ich habe aber auch eine etwas bucklige Haltung und gerade dieser Tage einen steifen Nacken. Vielleicht sind hier Nerven gereizt?
Desweiteren habe ich durch einen Tauchkurs erfahren, dass es mir unmöglich ist einen gescheiten Druckausgleich zu machen. So kam es zuletzt vor einem 3/4 Jahr bereits bei 7-8 Metern zu schweren Problemen. (Danach hate ich einen Tag Schwindel)
Vielleicht leidet mein Kopf unter verschleppten Überdruck?
Vor kurzem hatte ich einen langen Flug. Hier traten die Symptome sehr stark auf und ich hatte Angst, gleich einen Gehirnschlag oder einen Herzinfarkt zu bekommen. Ich hatte übrigens kurz nach dem Start ein starkes ziehen und Stechen in der Herzgegend.
Was ist mit mir los und mit welchen Arzt soll ich reden / auf welche Krankheit kann man hier prüfen.
Bitte helft mir, bin für jeden Hinweis dankbar.
Thanx

Mein Gewicht: 189cm, 93Kg, ca. 23,8 % Fett, 31Jahre alt, männl.
 
Mattes Trommelfell

Mattes Trommelfell

Wer kann mir sagen, was die Diagnose "mattes Trommelfell" bedeutet?
Meine Tochter 2 Jahre hatte vor kurzem eine Vorsorgeuntersuchung mit dieser Diagnose.

Danke für die Hilfe
 
Back
Top