RE: Ohrenentzündung
Hallo Tanja!
Die Ohrenentzündung, finde ich, ist ein sehr schwieriges und oft diskutiertes Thema: Meine persönliche Meinung dazu ist: Erst einmal unterscheiden, ob es sich a) um eine Entzündung des äußeren Gehörganges handelt (das geht nämlich aus Deinem Beitrag nicht hervor...), die oft durch Fremdkörper, Geschwüre/Furunkel oder Verletzungen der Haut hervorgerufen wird. Hier werden systematische Antibiotika meist erst eingesetzt, wenn die Entzündung schon ziemlich fortgeschritten ist... oder b) um unsere ach so bekannte Mittelohrentzündung: Die, denke ich, sollte schon auskuriert werden! Dabei sollte der Arzt eigentlich feststellen ob es sich um eine bakterielle oder eine Virusgeschichte (sehr oft der Fall, wobei dann Antibiotika für mich wenig Sinn macht) handelt. Selbst eine virusbedingte MOE muß nicht unbedingt antibiotisch behandelt werden. Ich habe selbst zwei Kinder, die von Mittelohrentzündungen auch nicht verschont blieben, aber nie mit Antibiotika behandelt wurden - aber einen Hausarzt, zu dem wir sehr großes Vertrauen haben: Bei unseren MOE wurden Zwiebelwickel gemacht, die Ohren vor Zugluft geschützt (auch im Sommer), Kochsalzlösungen inhaliert und sparsamst abschwellende Nasentropfen gegeben, um eine freie Nasenatmung und „durchlüftete Mittelohren“ zu gewährleisten, dazu sehr zeitaufwendige und sehr beobachtende Zwischentermine, um die Entzündungsfortschreitung oder auch die Entzündungsfortschreitung zu beobachten, um ggf. dann doch vehementer einzuschreiten...
Wahrscheinlich kann Dir dieser Beitrag keine große Hilfe sein, da es solche Ärzte nicht an jeder Straßenecke gibt – trotzdem solltest Du Deinen KiArzt genauestens fragen, warum er aus welcher Diagnose heraus die oder jene Therapie vorschlägt – das ist schließlich ja auch Dein Recht...
Gute Besserung Pépé