• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Ohr und Kiefergelenk

TEST TEST TEST 123

Mel567

New member
Guten Tag,

da ich aufgrund von Allergie öfter Mal mit Ohrjuckreiz zu tun habe, versuche ich vorsichtig mit dem Finger zu kratzen. Nun hatte ich vor einer Woche aber Puderzucker an den Fingern und bin damit in den Gehörgang. Habe das Ohr mit Kosmetiktüchern und Wasser gereinigt.

Am anderen Tag hatte ich einen ziehenden Ohrschmerz und ein Knacksgefühl wenn ich schlucke. Am anderen Tag waren die Schmerzen weg, das Knacksgefühl noch da. Wegen Allergiebehandlung war ich eh bei meiner HNO-Ärztin, wo aber alles schnell gehen musste. Von dem Puderzucker konnte ich gar nichts erzählen, nur von dem knacksen beim schlucken. Sie machte Ohrenschmalz aus dem Ohr und sagte, es ist entzündungsfrei. Die Schmerzen kamen von meinen Kiefergelenksbeschwerden. Man könnte Dauer-Akupunkturnadeln setzen.

Meine Fragen:

Kommt das knacksen auch vom Kiefergelenk oder kann der Puderzucker doch etwas gereizt haben?

Haben Sie Erfahrungsberichte über Akupunktur bei Allergie und Kiefergelenksbeschwerden oder wenden diese selber an?

Vielen Dank im voraus für Ihre Mühe.
 
Ein Geräusch beim Schlucken im Ohr haben alle Menschen. Das Gehirn ist an das Geräusch gewöhnt und nimmt es nicht wahr. Sobald man jedoch anfängt sich darauf zu konzentrieren, kann es sein, dass man es plötzlich wahrnimmt und es als störend empfunden wird.
Natürlich kann auch ein Problem im Kiefergelenk zu Ohrgeräuschen führen und es sollte behandelt werden.
Insgesamt sollten Sie versuchen im Gehörgang möglichst wenig zu manipulieren, da er sehr empflindlich ist und sich leicht entzünden kann. Ihr HNO-Arzt kann das Ohr mehrmals im Jahr reinigen.
 
Back
Top