• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Ohr Geräusche

TEST TEST TEST 123

danny_aux

New member
Guten Tag,

ich bin 37 Jahre alt. Seid ca. 3 Wochen habe ich Ohren Geräusche in beiden Ohren.

Ich muss dazu sagen, das ich bereits bei einer Allgemeine Ärztin war, und auch bereits beim HNO Dr.

Ergebnis: Blutdruck und Puls ist ok, sowie Blutwerte. Alles in Ordnung.

Der HNO Arzt hatte einen Hör Test gemacht, der meinem Alter entsprechend auch Unauffällig verlief.

Der HNOler kam zu dem Ergebnis das es wohl durch den Stress Faktor (neue Arbeit und vorher Umzug) kommt.

Ich sollte mir Ruhe gönnen bzw. tun was mir gut tut.

Was ich nur sehr komisch finde ist der Umstand das es nicht ein Ton ist.... Es ist eher ein Hochfrequentes Zirpen das subjektiv zum Abend hin lauter wird. Morgens wenn ich aufwache ist es dann ein piepsen (meist im Linken oder, oder auch in beiden). Dann nach kurzer Zeit nach dem Aufstehen wieder eher als leises Zirpen wahr zu nehmen.

Ich würde Dankbar sein wenn mir hier vielleicht jemand nähere Erklärungen aufzeigen könnte, oder evtl. sogar Lösungsansätze bieten könnte.

Der HNO Dr. (übrigens sehr kompetent und nett) meinte das ich das ganze jetzt mal so ca. sechs Wochen beobachten sollte, und mich dann mal melden soll ob es besser oder nicht geworden ist.

Mit freundlichen Grüßen

D. Sander
 
Der Ansatz von Ihrem HNO-Arzt ist durchaus sinnvoll und Sie sollten seine Ratschläge befolgen. Also versuchen Sie Stress und extreme Lautstärke zu vermeiden. Machen Sie am besten viele Dinge, die Sie gerne machen und die Sie vom Ohrgeräusch ablenken.
Da auch Muskelverspannungen im Bereich der Halswirbelsäule und der Kiefergelenks zu Tinnitus führen können, sind oft Sport und Massagen eine gute Möglichkeit die Situation zu verbessern.
 
Back
Top