• Wer den 50. Geburtstag überschritten hat, schaut bereits auf jede Menge Lebenserfahrung zurück. Möglicherweise ist man nicht mehr so fit wie mit 25 Jahren, dafür deutlich ""lebensweiser". Und die wenigsten der über 50-Jährigen möchten wirklich noch einmal 25 sein. Ob rege Diskussionen zum Thema Alter, Tipps für ein langes und gesundes Leben oder ein netter Plausch – in unserem Forum Generation 50 plus können Sie sich mit Gleichgesinnten austauschen!

Ohne Schilddrüse - ohne Calcitonin - mit Osteoporose

TEST TEST TEST 123

wattnu

New member
Guten Tag in die Runde,
mir W(61 J.), wurde die Schilddrüse komplett entfernt, und ich ahnte nichts von der Bedeutung des Calcitonins (dieses Hormon wurde von menem Arzt bei der Operationsinfo nicht erwähnt) für eine meiner sich veschlimmernden Beschwerden: der Osteoporose. Nun erst lese ich von den Komplikationen bzw. Nebenwirkungen, die ein Mangel des Calcitonins oder seine künstliche Zuführung mit sich bringen. Es sieht danach aus, als könnte ich wählen zwischen Kalkentzug aus den Knochen oder erhöhter Krebsgefahr - das beunruhigt mich sehr.
Kennt sich jemand richtig aus?: Kann die Bauchspeicheldrüse genug Calcitonin beisteuern? Oder wie bekomme ich genug Kalzium in die Knochen (nicht nur ins Blut)?
Weiß jemand Rat und Bescheid?
Ingrid
 
Hallo,

ich kenne mich mit Calcitonin nicht aus, aber wenn es um Calcium geht, so sollst du regelmäßig entweder Tabletten mit Calcium einnehmen oder viel Käse etc essen.
 
@emily: Ich fragte konkret nach Calcitonin, dem Hormon, das die Aufnahme von Calcium in die Knochen steuert und das mit Entnahme der Schilddrüse und ihrer C-Zellen nicht mehr (in ausreichendem Maße?) zur Verfügung steht.

@ alle andern: und ich würde mich sehr über eine fachkundige Antwort freuen - es gibt doch so viele Schiddrüsenlose mit Osteoporose, sieht und kennt denn niemand das Problem?
Ingrid
 
hallo,
sind bei dir die nebenschilddrüsen mit entfernt worden, weil du vermutest, nun eine kalziumstoffwechselstörung zu haben, die deine osteoporose verstärkt?
ich schlage vor, du sprichst deinen behandelnden endokrinologen hierauf an.
es müssen doch auch in der nachsorge regelmäßig blutuntersuchungen vorgenommen werden, egal, was nun der grund für die total-OP war.
außerdem gibt es im netz selbsthilfegruppen, z.b. https://www.sd-krebs.de/ (interessant für alle menschen ohne sd, egal, welche ursache zugrunde liegt - also nicht nur für krebspatienten!)
alles gute!
crash
 
sind bei dir die nebenschilddrüsen mit entfern
72.gif
 
Back
Top