Ich esse seit ich denken kann weder Obst noch Gemüse. Inzwischen habe ich herausgefunden, dass so etwas wohl "Lebensmittelaversion" heißt - es ist nicht so, dass es mir nicht schmeckt, sondern dass ich es einfach nicht essen kann. Das ist wie eine innere Sperre.
Nun bin ich fast 30, bin bis auf eine kürzlich festgestellte latente Schilddrüsenunterfunktion gesund und auch fit, aber ich mache mir natürlich trotzdem Gedanken um meine Gesundheit.
Gibt es so etwas wie eine Untersuchung, bei der man Vitamin- bzw. Mineralstoff- Mangelerscheinungen feststellen kann? Und wieviel kostet das?
Und kann mir vllt jemand sagen, ob eine Ernährung aus folgenden Lebensmitteln ausreichend sein kann: (Vollkorn)Brot, Milchprodukte, Nudeln, Reis, Kartoffeln, Wurst, Fleisch, ab und zu Fisch, Säfte, Mineralwasser, passierte Tomaten/Tomatenmark, Gewürzkräuter, und natürlich ungesunde Sachen wie Süßigkeiten, Kaffee, Alkohol (in Maßen).
Könnte mir evtl eine "normale" Ernährungsberatung bei meinen Fragen weiter helfen, oder bräuchte ich dafür jemanden, der spezialisiert auf so etwas ist?
Nun bin ich fast 30, bin bis auf eine kürzlich festgestellte latente Schilddrüsenunterfunktion gesund und auch fit, aber ich mache mir natürlich trotzdem Gedanken um meine Gesundheit.
Gibt es so etwas wie eine Untersuchung, bei der man Vitamin- bzw. Mineralstoff- Mangelerscheinungen feststellen kann? Und wieviel kostet das?
Und kann mir vllt jemand sagen, ob eine Ernährung aus folgenden Lebensmitteln ausreichend sein kann: (Vollkorn)Brot, Milchprodukte, Nudeln, Reis, Kartoffeln, Wurst, Fleisch, ab und zu Fisch, Säfte, Mineralwasser, passierte Tomaten/Tomatenmark, Gewürzkräuter, und natürlich ungesunde Sachen wie Süßigkeiten, Kaffee, Alkohol (in Maßen).
Könnte mir evtl eine "normale" Ernährungsberatung bei meinen Fragen weiter helfen, oder bräuchte ich dafür jemanden, der spezialisiert auf so etwas ist?