• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

oGTT

TEST TEST TEST 123

jackyh1987

New member
Hallo,

ich hatte Gestationsdiabetes da wurde mir Blut aus der Vene entnommen, der mittlere Wert war erhöht. Nun war ich im letzten Oktober bei Hausarzt der auch Diabetes behandelt und hab den oGTT nach der Geburt wiederholt, der war schlechter als zuvor (wurde aber wie zuhause nur aus dem Finger Blut entommen und dann mit den normalen Messgeräten sofort ausgewertet)...Frauenärtin meinte kann noch von den Hormonen kommen, ich soll es dann so im Januar nochmal machen und dann in ner internistischen Schwerpunktpraxis bei meinem Diabetologen aus der Schwangerschaft. Da war ich dann dieser, hat mir Blut aus dem Finger entnommen und dann mit so einem Miniröhrchen aufgefangen..es kam raus 92 173 126. Er meinte geht besser aber KEIN Diabetes. Zu dem Zeitpunkt Januar 2013 war es aber so, dass meine Nüchternwerte zuhause immer so bei 113 oder manchmal höher sind...habe zwei Geräte und es ist bei beiden so, nur der ogtt sagt ja alles ok.
Jetzt hatte ich im Juli eine Fehlgeburt und frage mich ob es damit zusammenhängt oder kann ich dem ogtt mehr trauen als meinen Geräten zuhause? Machen solche Werte schon eine Fehlgeburt? Gestern hatte ich 100g Vollkornnudekn, Tomatensoße und ein Fanta und der Wert nach 1 Std, war grad mal 140 und nach 2 Stunden schon wieder bei 124.
Muss ich mir Sorgen machen?

Liebe Grüße,

Jacky
 
Re: oGTT

Hallo Jacky,
mit der Fehlgeburt stehen die gemessenen Werte nicht im Zusammenhang.
Anhand Ihrer Vorgeschichte und den grenz wertigen Ergebnissen ergeben sich zwei Risikokonstellationen:
1) in der nächsten Schwangerschaft könnte sich ein Schwangerschaftsdiabetes ausbilden
2) im Alter können Sie einen Diabetes entwickeln.
Da Sie aber auf Ihre Ernährung zu achten scheinen, können Sie so gut gegen regulieren. Sie können sich von Ihrem HA den HBA1C bestimmen lassen- das ist das Langzeitgedächtnis vom Zucker im Blut. Wenn der in Ordnung ist, können Sie davon ausgehen, dass die Schwankungen im normalen Bereich waren.
Viele Grüße
Annette Mittmann
 
Back
Top