• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Offene Wunden an der Lippe

  • Thread starter Thread starter Hugo09
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

H

Hugo09

Guest
Hallo ,ich habe seit Anfang der der Woche ein äußerst unangenehmes /schmerzhaftes Problem mit der Innseite meiner Unterlippe.
Dort hat sich eine kleine offene Entzündung gebildet , so als wenn ein Teil der Oberfläche "weggeätzt" wäre. Es sieht aus wie ein weiß-fleischfarbener Krater mit roten, wundem Mantel drummherum.
Ich nehme seit 14 Tagen eine Creme (Klinoxid) gegen meine Akne und habe auch immer die Herde unterhalb meines Mundwinkels eingeschmiert. Ist es vielleicht möglich das die Creme diese Entzündung hervorgerufen hat ?
 
RE: Offene Wunden an der Lippe

Hallo Hugo!

Was du beschreibst klingt wie das erstmalige Auftreten einer Aphthe. Diese sind oft sehr schmerzhaft, aber harmlos und verschwinden nach einigen Tagen von alleine. Wenn du wegen der Schmerzen nicht essen kannst, kannst du dir vom Arzt ein lokal betäubendes Gel verschreiben lassen, das du direkt vor dem Essen auf die Aphthe aufträgst. Hier sind noch mehr Infos: http://www.drbresser.de/htm/aphthen.htm
Wenn du unter google den Begriff "Aphthe" eingibst und eine Bildsuche machst, kannst du sie mit deiner Schleimhautläsion vergleichen.

Bei wiederholtem Auftreten der Aphthen ist es ratsam, auf mögliche Auslöser, die sehr individuell sein können, zu achten und zB ein Nahrungsmittel-Tagebuch zu führen. Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass wiederholt Personen (va auch Kinder) nach dem Genuss von Fruchtsäften, va Mischfruchtsäfte mit Südfrüchteanteil, oder diesen großen ausländischen Trauben und Pfirsichen oder Orangen und Mandarinen mit Aphthen reagieren. Spritzmittel als Ursache?

Gute Besserung!
Alina
 
Back
Top