• Kognitive Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, Psychopharmaka,... Die moderne Psychiatrie und Psychotherapie hat heute eine große Bandbreite an verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Aber welche ist für Sie die richtige? Wann sollte man in eine psychiatrische Klinik gehen, wann reicht eine ambulante Psychotherapie?

Offene Stationen für Psychose weiterer Umkreis Osnabrück die überregional aufnehmen

TEST TEST TEST 123

Parallels_

New member
Hallo,
ich suche eine Möglichkeit für eine geplante stationäre Behandlung für Psychose im weiteren Umkreis Osnabrück (max 100/150km), um eine zweite Meinung zu kriegen.
Viele Krankenhäuser haben ja einen Einzugskreis und nehmen nur von hier aus auf, bzw sind sind dadurch gut ausgelastet.

Mir geht es aber um Behandlung auf einer offenen Station nach Warteliste auch aus Osnabrück.
So was wie z.B. Neuenkirchen-Vörden Erwachsenenklinik oder Niels Stensen Kinik Bramsche, die aber aber eher einen anderen Schwerpunkt beim Krankheitsbild haben (Bramsche kenn ich selber).
Vor Ort Ameos/Osnabrück war ich schon , hier gibt auch keine Therapiestation für Psychosen, eher Aufnahmestationen oder andere Schwerpunkte.
Zufrieden war ich in der Station 5 Uniklinik Münster, such jetzt aber eine zweite Meinung.

Ich such was Ähnliches als Therapiestation:
  • 2 mal Einzelgespräche die Woche+ Bezugspflege
  • Anwendungen/CO-Therapien wie: Kunst, Ergo, Sport/Körper etc.
  • Ärtzliche Expertise/Visisten auf Augenhöhe.
Ich warte gerne etwas da ich gerade umgezogen bin (Uniklinik Münster 1-3 Monate), aber wichtig das sie aus Osnabrück aufnehmen und sich auch viel mit Psychosen beschäftigen.

Ich hoffe der Post ist so weit ok, ich erwarte einfach Anregungen ob es da noch andere Optionen gibt.
 
Hallo Parallels,

vielen Dank für Ihre Frage an unser Forum.

Ich vermute, es wird nicht einfach, dass Sie hier über unser Forum eine Antwort mit einem Tipp erhalten werden, da unsere User*innen im Forum aus dem gesamten deutschsprachigen Raum kommen und aus dem Ausland.

Mein Rat an Sie wäre, dass Sie sich an den Sozialpsychartrischen Dienst an Ihrem neuen Wohnort wenden und sich dort beraten lassen. Die Mitarbeiter dort sind weit vernetzt und kennen sich gut aus, welche therapeutischen Möglichkeiten, bzw. Einrichtungen es gibt.

Ich hoffe, mein Tipp wird Ihnen weiterhelfen eine richtige Einrichtung zu finden.

Ich wünsche Ihnen alles Gute.

Viele Grüße

Victoria
 
Back
Top