• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Offene Paradontose OP

TEST TEST TEST 123

schandrea

New member
Guten Abend,

ich bekomme demnächst eine Lappen OP, offene Paradontose OP. Der Zahnarzt sagt, es wird mir ca 1000 € kosten. Ich habe jetzt im google alles was ich finden konnte, durchgelesen. Meist steht da, dass die Krankenkasse die OP zahlt. Ich bin jetzt ganz verwirrt und weiß nicht, was ich machen soll? Neuer Zahnarzt suchen? Ratlos....kann mir jemand helfen?

Danke und viele Grüsse
Andrea
 
Tired, danke. Ich werde heute noch mal in der Praxis anrufen und genau erfragen, warum dies bei mir nicht der Fall ist.

Viele Grüße Andrea
 
Hallo,

jetzt weiß ich mehr. Nach dem Lappen OP wird sich das Zahnfleisch sich zurückziehen. Es ist ganz normal wenn das Zahnfleisch entzündet iKios. Danach wird natürlich eine Lücke zwischen Zahnfleisch und Zahnhals frei bleiven. Diese wird mir einer Kronenverlängerung bedekt. Diese Behandlung wird nicht von der Kasse bezahlt. Die TK sagt, der ZA muss mir eine Alternative anbieten, wo dieses Problem mit Kassenleistung gelöst wird. Soweit habe ich es verstanden und deswegen die Kosten für 2 Zähne 1000 €. Was wäre denn so eine Kassen-Alternative? Vielleicht weiß hier jemand darüber mehr?
danke und viele Grüße Andrea
 
Ich glaube die können die Zahnhälse mit Alternativen schützen, meiner Erfahrung nach war das nie so langlebig.
Ich würde den Zahnarzt dazu befragen und auch ob man die Alternative erst einmal testen kann und falls es Probleme gibt, die Kronenverlängerung nachholt.
 
Ja, eine chirurgische Knochenverlängerung. Da durch den Paradont. OP oder Lappen OP das Zahnfleisch zurückzieht bzw schrumpft und somit ist der Zahnhals offen. Diese wird mit eibe verlängerte Krone beseitigt.
 
Ich glaube die können die Zahnhälse mit Alternativen schützen, meiner Erfahrung nach war das nie so langlebig.
Ich würde den Zahnarzt dazu befragen und auch ob man die Alternative erst einmal testen kann und falls es Probleme gibt, die Kronenverlängerung nachholt.

Ich habe es so verstanden, dass es Alternative dazu gibt, was aber nicht so lange hält...
 
Ja, das war jetzt verwirrend.
Ich kenne mich nicht so gut mit den Namen dieser Alternativen aus, bei mir wurde teilweise eine Blende drauf gemacht )ich nehme an geklebt), oder etwas drauf gestrichen, letzteres muss meist n regelmäßigen Abständen wiederholt werden da die Zahnhälse dann wieder rebellieren.
Das wäre auch eine Frage an den Zahnarzt, denn möglicherweise gibt es auch ganz andere Alternativen, die noch zur Verfügung stehen.
Es muss definitiv welche geben, da ja viele Menschen nicht so viel Geld haben aber dennoch ein Recht auf Schmerzfreiheit.
Ein guter Zahnarzt klärt auch direkt darüber auf und präsentiert nicht gleich die Kosten für die Selbstzahlervariante.
 
Es muss definitiv welche geben, da ja viele Menschen nicht so viel Geld haben aber dennoch ein Recht auf Schmerzfreiheit.
Ein guter Zahnarzt klärt auch direkt darüber auf und präsentiert nicht gleich die Kosten für die Selbstzahlervariante.[/QUOTE]

Ja eigentlich schon....Ich habe um einen Telefongespräch gebeten, da frage ich ihn.
 
Back
Top