RE: offene OP-Wunde - Foto
RE: offene OP-Wunde - Foto
Danke für das Foto, damit kann man echt was anfangen. War die Wunde zufällig mit Silber (oben rechts in der Ecke sind Rückstände?) verbunden? Oben mittig in der Wunde ist ein STück einer Sehne zu sehen. In der Wunde selbst ist teilweise gutes Granulationsgewebe, teilweise Fibrinbeläge (das Gelbe). Die Fibrinbeläge müssen weg sein, sonst heilt die Wunde nicht zu. Nach unten scheint in der Wunde eine Tasche zu sein. Kannst Du ungefähr abschätzen, wie tief diese Tasche ist? Also es wäre recht wichtig zu wissen, wie die Wunde verbunden wurde. Und halte mal ein Zentimetermaß dran, wie groß die Wunde ist.
Primär sollte eine Wundreinigung an erster Stelle stehen. Ich würde das mit Tender Wet Activy Cavity behandeln. Das ist eine Saugspülkompresse von der Firma Hartmann. Ich hoffe, dass es das in Österreich gibt. Das ist auch (zumindest in Deutschland) rezeptierbar. Dieses Tender Wet Activy cavity gibt es in verschiedenen Größen. Runde, ovale, eckige jeweil in verschiedenen Größen. Das steckst Du dann in die Wunde rein. Oben drauf packst Du ein Tender Wet Activy 24 Std. Je nachdem wie groß die Wunde ist, 7,5 mal 7,5 cm oder 10 mal 10 cm. Das ganze wird dann mit einer Folie abgeklebt. Die gibts von verschiedenen Firmen. Ich nehme ganz gerne von Smith & Nephew das Opsite. Wichtig: keine anderen Auflagen dazu. Kein Sekundärverband. Gewollt ist, dass hier eine feuchte Kammer entsteht und die Saug-Spülkompresse ihre volle Wirkung entfalten kann. Das bedeutet, die Beläge und das Wundsekret werden der Wunde entzogen, die Spüllösung mit der die Kompresse getränkt ist, wird in die Wunde eingebracht. Was Tender Wet an Sekret einmal aufgenommen hat, gibt es nicht wieder ab! Auch wichtig, auf keinen Fall die Kompressen zerschneiden. Die Haut rundherum wird nicht aufweichen. Weicht sie trotzdem auf, dann ist sie nicht intakt und wäre eh kaputt gegangen, diese Wunde sieht aber nicht so aus, als würde das passieren. Diesen Verband bitte täglich wechseln. Ich denke mal nach 3 Tagen bis einer Woche dürfte die Wunde sauber sein.
Ach ja, ich habe mit dem Tender Wet eine gezielte Firmenaussage gemacht, weil keine andere Firma eine solche Saugspülkompresse herstellt. Normalerweise ist es egal, welche Firma man heranzieht. Google am besten mal nach Firma Hartmann in Heidenheim. Links werden hier ja leider gelöscht.
Danach wäre es schön, wenn Du mir noch ein Bild schicken könntest, dann muß die Wunde aufgefüllt werden. Da gibt es dann aber sehr gute Sachen, mit der man die Wunde beschleunigt zu abheilen bringen kann. Aber ich fürchte es wird trotzdem einige Wochen dauern.
Liebe Grüße
Beate