• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Occultes Blut

TEST TEST TEST 123

Forumbiene

New member
Guten Abend,
meine Mutter ist 64 Jahre alt, hatte vor 7 Jahren Brustkrebs. Zum Glück alles gut überstanden.

Nun hat sie beim Hausarzt eine Vorsorgeuntersuchung gemacht. Bluttest ergab einen leicht niedrigen HB und wenig Folsäure.
Im Hämocult war Occultes Blut.
Sie soll zur Darmspiegelung (sie hat noch nie eine machen lassen).

Schmerzen hat sie keine, der Stuhlgang ist schon immer nie fest sondern eher breiig, Seit der Chemo damals verträgt sie nur einiges nicht mehr so gut von Magen her.
Seit einiger Zeit hat sie je nach dem was sie isst, starke Blähungen, die aber fast geruchlos sind.

Ich habe etwas Angst, das es wieder Krebs sein könnte. Magen oder Darm.
 
Leider wird Deiner Mutter nichts andere übrig bleiben als die Darmspiegelung abzuwarten. Darmkrebs macht meist lange keine Symptome, weswegen ab 50 Jahren eine vorsorgliche Darmspiegelung empfohlen wird.
 
Back
Top