• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

Oberbauchschmerzen

TEST TEST TEST 123

Hallo,

ich bin nun in der 36ssw und habe seit einer guten Woche schmerzen im Oberbauch. Meist mittig (magengegend) manchmal mehr rechts.

bei meinem Frauenarzt war ich damit bereits.

ctg ob
urin Eiweiß + (das habe ich aber schon öfters in der ss gehabt. am nächsten Tag war nichts)
blutruck 120/80 (Kontrolle zu Hause meist darunter. Nie höher)
blutwerte hat er auch gemacht um eine gestose auszuschließen. Auch diese waren normal.


die Schmerzen halten sich penetrant und beunruhigen mich dennoch.

daher meine Frage: wenn Blutbild ok war und ebenso kein Bluthochdruck besteht kann ich doch beruhigt sein, dass ich keine der Schwangerschaftsgestosen habe, oder?
was kann das denn sein?

ich übertreibe vermutlich, aber es lässt mir keine Ruhe.



liebe Grüße
 
Hallo Wiesenstreichlein,
der erhöhte Druck auf den Magen durch die vergrößerte Gebärmutter kann ebenfalls diese Probleme hervorrufen ohne direkt in die komplett pathologische Ecke zu driften. Versuchen Sie sich nicht verrückt zu machen, da Ihre Werte doch alle überprüft wurden und es keinen Hinweis gibt auf einen krankhaften Prozess. Die Symptomatik kann auch durch ein Hellp Syndrom hervorgerufen werden- aber da bleibt es nicht bei dieser isolierten Symptomatik. Normalerweise kommt es ab der 36.SSW zu Senkwehen, was den Bauch etwas tiefer rutschen lässt und dieses Druckgefühl im Oberbauch wird dadurch wieder geringer. (Aber dann drückt das Kind mehr auf die Blase). Kommt es aber zu weiteren Beschwerden, die auf ein Hellp Syndrom hinweisen, so rate ich zu einer raschen Abklärung.
Viele Grüße
Annette Mittmann
 
Vielen Dank für die beruhigende Antwort!

beim Labor wurden ja auch Leber und Gerinnungswerte gemacht. Diese wären ja bei hellp ebenfalls verändert.

werde trotzdem auf Bluthochdruck achten.
(Gibt es sonstiges worauf man achten sollte?)

Vielen Dank
 
Hallo Wiesenstreichlein,
natürlich könnte ich Ihnen die typischen Symptome eines Hellp-Syndroms aufzählen, doch halte ich ziemlich wenig davon, da es eher verunsichert. Die engmaschigen Kontrollen beim FA sind darauf angelegt Gefahrsituationen frühzeitig aufzudecken um rechtzeitig einzuschreiten. Seien Sie nicht überkritisch mit Ihrem Körper aber sensibel genug Veränderungen wahrzunehmen, die Ihnen ungewöhnlich vorkommen.
Viele Grüße
Annette Mittmann
 
Back
Top