• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

OAT-Syndrom

  • Thread starter Thread starter natascha28
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

N

natascha28

Guest
Hallo und guten Morgen,
ich habe mal eine sehr wichtige Frage an Sie und hoffe, daß Sie mir weiter
helfen können?
Mein Mann und ich haben jetzt seit 1 Jahr versucht ein Baby zu bekommen.Er hat auf meinen Wunsch
hin jetzt ein Spermiogramm machen lassen, wobei er mir nicht erklären
konnte, was das Ergebnis jetzt genau heisst:
Volumen: 1,5 ml
PH-Wert: 8,0
Motilität: 0% schnelle Spermatozoen
10% träge "
30% ortsbewegliche "
60% inmobile "

Dichte: 18 Mio. Spermatozoen/ml
Morphologie: 40% normal geformte Spermatozoen
Vitalität: 50% lebende Spermatozoen
Ergebnis: OAR-Syndrom

Ich hoffe auf Ihre Hilfe und bedanke mich vorab


Gruss
natascha
 
RE: OAT-Syndrom

Die gesamte menge an Spermien ist leicht vermindert, die Beweglichkeit ist deutlich eingeschränkt und der Anteil an missgebildeten Spermien ist erhöht. Zuerst einmal würde ich Ihnen raten, den Test zu wiederholen, da solche Ergebnisse einige Zeit später ganz anders aussehen können.
Bestätigt sich der Befund, so ist die Wahrscheinlichkeit gering, auf normalem Wege schwanger zu werden (ausschliessen kann man das nie). Dann kommen im Prinzip zwei methoden in Frage: Die Insemination, das heisst das Sperma wird aufbereitet und in die Gebärmutter gebracht. Oder IVF, wobei die Befruchtung ausserhalb des Körpers stattfindet. Die Zweite Methode ist sicher erfolgversprechender, aber auch sehr viel aufwendiger. Die Erfolgsaussichten der Insemination hängen davon ab, wie die Qualität der Spermien nach der Aufbereitung ist.
 
Back
Top