• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Nuvaring und HPV (High-Risk)

  • Thread starter Thread starter A.D.
  • Start date Start date
A

A.D.

Guest
Hallo,

bei der letzten Untersuchung wurden bei mir High-Risk HPV Viren festgestellt. Da ich den Nuvaring benutze, frage ich mich ob
dieser für eine Rückbildung der HPV Viren nicht hinderlich ist.
Der Ring rutscht bezeiten schon mal recht weit nach vorne.
Ist es nicht ein grösseres Risiko das Bakterien und Infektionen dadurch besser 'reinkommen' und das Rückbilden der HPV Viren
erschweren?

Ich hatte ein Adenokarzinom (danke übrigens für die schnellen
Antworten, die mir schon oft sehr geholfen haben) das mittels
Konisation und Schlingenexzision entfernt wurde (keine
Infiltrierung und Ia1, deshalb wurden nur diese kleinen Eingriffe vorgenommen).
Dadurch ist es für mich sehr wichtig, dass ich das Ausbreiten
der High-Risk Viren nicht auch noch begünstige, weil ja dadurch
ein grösseres Risiko besteht dass nochmal was nachkommt.

Ist es daher zu empfehlen den Nuva-Ring in diesem Fall
(Operation am Gebärmutterhals, HPV Viren, ...) erst mal nicht
mehr zu verwenden und auf eine andere Verhütungsmethode
umzusteigen (Pille vergess ich immer. Deshalb ist mir der Ring
schon SEHR lieb. Aber wenn er mir in dieser Hinsicht Probleme
bzw. Nachteile bringt, dann nehm ich ihn lieber nicht mehr.)

Danke schon im Vorraus für die Antwort
Viele Grüsse A.D.
 
RE: Nuvaring und HPV (High-Risk)

Bei Adenokarzinomen würde ich sowieso keine hormonellen Kontrazeptiva verordnen, da man nicht ausschließen kann, dass sie hormonell stimulierbar sind.

Hinsichtlich der HPV läßt sich das bisher nur abschätzen. Aber normale Genitalinfektionen waren bei den Untersuchungen unter NuvaRing nicht wirklich häufiger als sonst in der Altersgruppe.
 
hormonellen Kontrazeptiva

hormonellen Kontrazeptiva

Tja, das mit den hormonellen Kontrazeptiva war im Gespräch.
Mein damals behandelnder (Krebs-)Arzt hat mir erst empfohlen
keine mehr zu benutzen. 'Würd er vom Gefühl her so sagen.'

Aber die Verhütung ist ja momentan wichtiger denn je, da eine
Schwangerschaft zur Zeit wegen der ganzen Adenokarzinom-
sache und der Rezidivgefahr nicht in Frage kommt. Da haben
sich meine Ärzte nach einer Besprechung dazu geeinigt, dass
hormonelle Kontrazeptiva keinen nachweislichen Nachteil auf-
weisen und deshalb nichts dagegen spricht sie zu benutzen.

Sie denken das ist nicht so? (Kann ich da irgendwo etwas
dazu nachlesen, damit ich das nochmal mit meiner FA be-
sprechen kann?) Was hätten Sie mir denn empfohlen?
Die nächsten 2 Jahre nur noch Kondome? Ist das nicht zu
unsicher?

Danke für Ihre Antwort ... Viele Grüsse A.D.
 
Back
Top