Hallo,
ein Allergiker hat eher selten eine Allergie auf alle "Nüsse" wobei botanisch gesehen gar nicht alle der genannten Allergene "echte" Nüsse sind.
Es wird daher auch der Sammelbegriff Schalenfrucht verwendet. Es geht bei der Nussallergie also eigentlich um eine Allergie auf Schalenfrüchte.
Pistazie, Walnuss, Pekannuss, Cashewnuss, Kokosnuss und Mandeln gehören zu den sogenannten Steinfrüchten. Die australische Queenslandnuss, oder anders Macadamianuss, ist eine Balgfrucht. Eine Muskatnuss heisst zwar "Nuss", gehört jedoch zu den Samen. Eine Erdnuss ist bloß eine Art "ganz, ganz fette Bohne" – sie gehört nämlich zu den Hülsenfrüchten. Paranüsse sind verkapselte Einzelfrüchte in einer gemeinsamen Schale, deswegen nennt man sie Kapselfrüchte. Genau dieses ist auch der Grund für die unterschiedlichen Reaktionen.
In Deutschland kommt am häufigsten die Allergie auf Haselnüsse vor. Hier gibt es dann eine "echte" Allergie auf diese Nüsse, bei der es leider auch häufig zu anaphylaktischen Reaktionen kommen kann. Einher gehen dann auch oft Kreuzallergien auf andere Allergene, die ich in der Tabelle kurz aufgeführt habe:
Kreuzallergien durch Haselnussallergie:
[TABLE="border: 0"]
[TR]
[TD="class: brightGreyBg borderWhiteRight"]Haselnussallergie[/TD]
[TD="class: brightGreyBg"]Birkenpollen
Haselpollen
Kiwi
Mohnsamen
Roggenmehl
Sesam
Walnuss[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Es besteht aber auch die Möglichkeit dass es sich anders herum verhält und ein Patient eine Pollenallergie hat und sich hieraus die Kreuzallergie auf Haselnüsse gebildet hat. Hier sind die allergischen Reaktionen oft leichter und nur selten anaphylaktisch.
Nussallergie als Kreuzreaktion auf Pollenallergene: [TABLE="border: 0"]
[TR]
Allergie Kreuzreaktion auf folgende Nüsse [/TR]
[TR]
[TD="class: brightGreyBg borderWhiteRight"]Birkenallergie
(Erlenallergie, Haselallergie)[/TD]
[TD="class: brightGreyBg"]Mandeln (häufig)
Haselnussallergie (häufig)
Paranussallergie (häufig)
Walnuss (häufig)[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Beifuß-Allergie
[/TD]
[TD]Cashewnuss /Cashewkerne (selten)
Pistazien-Allergie (selten)
Haselnuss (selten)[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: brightGreyBg borderWhiteRight"]Gräserallergie / Roggenallergie[/TD]
[TD="class: brightGreyBg"]Haselnuss (selten)
Walnussallergie (selten)[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Latex-Allergie[/TD]
[TD]Esskastanie (häufig, bei 28 % der Latexallergiker)
Haselnuss (selten)[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: brightGreyBg borderWhiteRight"]Kiwi-Allergie[/TD]
[TD="class: brightGreyBg borderWhiteRight"]Haselnuss[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Pfirsich-Allergie[/TD]
[TD]Haselnuss
Walnuss[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Mit freundlichen Grüssen
Thomas Hagen