• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Nur noch Spagetti dünner Urinstrahl und Schmerzen ohne Ende

TEST TEST TEST 123

AllesMist

New member
Hallo, habe seit 8 Wochen starke Schmerzen in der Harnröhre direkt auf Höhe der Eichel. Vor ca 12 Wochen war an der Stelle die Harnröhre verklebt (nach dem Sex ohne vorher zu urinieren eingeschlafen) und ist bei ersten Pinkel morgens mit einem reißenden Schmerz wieder aufgegangen. Das hat ca 3 Tage wehgetan ging dann aber wieder weg aber gemerkt hab ich Stelle beim Sex trotzdem (Bin 50J glücklich verh.) Scheinbar ist die Stelle nie richtig verheilt denn ein paar Wochen später fingen dort richtig heftige Schmerzen an.

Urologentermin, Abstrich genommen und Ejakulatprobe.Alles negativ. Ich soll viel Tee trinken. Das hab ich 10 Tage gemacht ohne Besserung. 2 Wochen später bekam ich eine vom Apotheker gemixte Lösung aus Amoxicillin und Kortison die in die Harnröhre gespritzt. Nach 3 Anwendungen abgebrochen da die Harnröhre von vorne bis hinten so gebrannt hat als hätte man mir Chillsauce eingeführt. Hab dann auf orale AB bestanden. Nach 10Tagen Doxy wurde es allmählich besser aber nicht ganz weg. Dann war die Packung leer und seit einer Woche ist wieder höllischer Schmerz.

Zudem Pinkel ich nurnoch dünne Strähl, tröpfelt alles und Restharn bleibt zurück.
Ich bin am Ende, hab gelesen das die Harnröhre bei sowas vernarbt und der umliegene Schwellkörper auch gleich mit vernarbt was zur Impotenz führt.
Wie lange würde sowas dauern bist der Schwellkörper mitbetroffen ist und was soll ich jetzt noch tun? Der Urologe macht von sichaus nichts.
 
Die Schwellkörper sind sicher nicht beteiligt.
Installationen in die Harnröhre eher unüblich.
Uroflowmetrie und ggf. Beurteilung der Prostata sinnvoll.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank. Das beruhigt schon etwas. Warum heilt das nicht von alleine aus? Muss man da nicht mal reinschauen um zu wissen was los ist?
 
Wenn Urin und Uroflowmetrie ok sind, muss man nicht unbedingt eine Zystoskopie machen.... So angenehm ist das nicht für einen Mann.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ja, wenig!
Eine urologische Untersuchung ist hier sicher sinnvoll.

Lieben Gruss

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Es hat sich heute eine kurzfristige Zystoskopie ergeben. Diagnose: „massive chronische Uretritis“. Jetzt will er mir wieder Antibiotika in die Harnröhre spritzen mit der Begründung das orale AB da „nicht rankommen“. Hatte ich Sie richtig verstanden das das eher unüblich wäre? Was würden Sie denn machen?
 
Das ist in der Tat unüblich..... in welcher Region sind Sie zuhause?

ich kann Ihnen aber auch keine Entscheidung offerieren, da ich Sie und die Befunde nicht kenne. Ich hatte ja bereits generell etwas gesagt!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top