• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

Nur ANA-Titer erhöht

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gast

Guest
Sehr geehrter Prof. Dr. Dr. Ulrichs,

bei mir wurde Ende April 2014, eine Regenbogenhautentzündung diagnostiziert (beide Augen,seit September 2014 wieder alles in Ordnung). Daraufhin musste ich gleich Blut abnehmen, am Blutbild konnte man sehen, das nur der ANA-Titte erhöht ist (alle anderen in Ordnung). Später traten andere Symptome auf, Bauchbeschwerden und Probleme mit den Knien. Laut meinem Orthopäden eine Oberschenkelmuskel Verkürzung. Eine Magendarmspiegelung wurde durchgeführt, aber ohne Befund. Seit längeren bin ich bei einem Rheumatologen in Behandlung, doch er kann mir leider auch nicht sagen was dies zu bedeuten hat. ANA-Titer bis heute immer noch erhöht (1:320).

Ich hoffe mit dieser kurzen Beschreibung können Sie was Anfangen.

Vielen Dank im Voraus.
 
Eine Regenbogenhautentzündung sowie erhöhte ANA-Werte fallen in der Tat in die Zuständigkeit des Rheumatologen. Auch wenn zurzeit keine Beschwerden vorhanden sind, sollte in regelmäßigen Abständen kontrolliert werden. Einige rheumatische Syndrome können mit diesen Parametern assoziiert sein, z.B. der Morbus Reiter, eine Sonderform der reaktiven Arthritis.
Regenbogenhautentzündung, Gelenkentzündung sowie eine Entzündung der Harnröhre kommen gleichzeitig vor und können als Folgeerkrankung einer Magen-Darm-Infektion auftreten. Sollte ein M. Reiter vorgelegen haben, wäre die Bestimmung des HLA-B27-Antigens sinnvoll. Im allgemeinen heilt er nach spätestens 12 Monaten aus.

MfG,

Ulrichs
 
Vielen Dank für die prägnante Antwort,

der HLA-B27 wurde auch geprüft, doch konnte nicht nachgewiesen werden.
Gelenkbeschwerden sind immer noch da, genauso wie die Bauchbeschwerden.
Gelenke bzw. Knie schmerzen nicht mehr so arg wie am Anfang, aber längere Strecken laufen, sind nicht möglich. Seit ungefähr 2 bis 2,5 Monaten in Behandlung beim Physiotherapeuten, doch keine großartige Verbesserung. Laut meinem Orthopäden, eine leichte Abnutzung der Kniegelenke (Anfangsstatus), Röntgenbilder Sept 2014.
Die Bauchbeschwerden waren nach meiner Magendarmspiegelung Großteils wieder weg. Doch kurze Zeit später, waren sie wieder vorhanden. Bei jeder Nahrungs-Einnahme, ruft kurze Zeit später die Toilette. Mit Tabletten wie Pentasa und Pantoprazol funktioniert es recht gut.
Magendarmspiegelung: Kein Befund
Auch wenn der HLA-B27 nicht nachgewiesen werden kann, kann es trotzdem ein M.Reiter sein? oder gibt es noch andere Erkrankungen die darauf zutreffen können??
Kann sich das Blutbild noch verschlechtern ?

Mit freundlichen Grüßen
 
Guten Tag Prof. Dr. Dr. Ulrichs,

Da ich meine Blutwerte regelmäßig kontrollieren lassen muss und auch meinen Hausartzt gewechselt habe, wurde bei mir jetzt noch ein erhöter Wert entdeckt, den man vorher nie kontrolliert hat. Der TPO-AK 101 U/ml gleich danach wurde meine Schilddrüse untersucht, man konnte feststellen dass sie etwas vergößert ist. Auch die Schilddrüse hat man vorher nie untersucht.
Hängt dies immer noch mit einem M.Reiter zusammen? Die obrigen geschilderten Probleme sind immer noch vorhanden.

Weiter Blutwerte:
CRP: 0.38mg/l
BSG: 2mm/h
TSH basal: 1.95µIU/ml
alle noch im Normbereich.

Über eine kurze Aufklärunge würde ich mich sehr freuen.
 
Autoimmune Prozesse an der Schilddrüse können manchmal mit anderen rheumatischen Erkrankungen vergesellschaftet sein. Beim M. Reiter wäre das aber ungewöhnlich.
Da die Werte ja nur leicht erhöht sind, reicht ggf. eine regelmäßige Kontrolle aus - das muss aber der behandelnde Rheumatologe entscheiden.

MfG,

Ulrichs
 
Guten Abend Prof.Dr.Dr Ulrichs,
da bei mir auch ein Vitamin D mangel vorliegt, laut den Blutwerten, werde ich vorerst nur mit Cefasel und Vitamin D behandelt.
Da die Schilddrüse noch richtig funktioniert, besteht da eine 100-%-Heilung, oder eher eine chronische Erkrankung.??
 
Solch eine Frage ist in der Rheumatologie nicht so einfach zu beantworten. Meistens muss regelmäßig kontrolliert werden. Und da die Schilddrüsenwerte ja gut aussehen, besteht zunächst keine Gefahr einer autoimmunen chronischen und voranschreitenden Erkrankung der Schilddrüse.

MfG,

Ulrichs
 
Guten Tag Prof. Dr. Dr Ulrichs,

Vielen Dank.

Jede 3 Monate wird bei mir meine Blutwerte kontrolliert.
Was ich ihnen vergessen habe noch zu sagen, meine Zunge ist seit dem auch belegt mit einem
gelb-weißlichem Belag, ist dies auch mit dieser Erkrankung verbunden, die bei mir momentan besteht??

Mit freundlichen Grüßen
 
Vielen Dank Dr.Ulrichs,

ein Abstrich von der Zunge wurde genommen, um zu testen ob es sich um ein Pilz handeln könnte, man konnte nichts nachweisen.
Mittlerweile ist auch mein TSH wert gestiegen auf 3,88 und die belegte Zunge und Bauchbeschwerden sind noch vorhanden.
Ein Monat vohr meiner Regenbogenhautentzündung, habe ich eine Impfung bekommen gegen FSME bekommen, eine Monat später fing dann alles an.
Könnte dies der Auslöser sein, da bei mir keine Genetische disposition vorhanden ist?
Könnte meine belgte Zunge auch auf eine Magen-Darm Erkrankung hinweisen, da bei mir immer noch Beschwerden vorhanden sind oder auch auf was anderes ??

Mit freundlichen Grüßen
 
Es ist eher unwahrscheinlich, dass eine Impfung etwas mit den gegenwärtigen Beschwerden zu tun hat.
Eine Untersuchung auf eine mögliche (auch bereits stattgehabte) Magen-Darm-Infektion ist hingegen sinnvoll.

MfG,

Ulrichs
 
Back
Top