• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Norman Walker

  • Thread starter Thread starter Maxi31
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

M

Maxi31

Guest

Post: Above message content

Hallo

ICh habe ein kleines Problem. Wer kann mir etwas über Norman Walker sagen? Bis jetzt fand ich sehr wenig über ihn, wäre froh, wenn jemand mir mehr sagen könnte.

Ist ein bisschen dringend.

Danke
Gruss
Maxi
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Norman Walker


Dr. Norman Walker absolvierte ein Medizinstudium mit besonderem Interesse für
Ernährungswissenschaften. Mit 25 stellt Dr. Walker die folgende Behauptung auf:
"Rohes Obst und rohes Gemüse ist die Urform der menschlichen Ernährung. Roh-
kost ist unser Grundnahrungsmittel, Entschlackungskur, Hauptwasserlieferant und
wichtigstes Heilmittel!"

Aus Überzeugung und zur Demonstration ernährt sich Dr.Walker ab seinem 25. Lebens-
jahr fast mit ausschließlich von Rohkost! ... das war 1893! Dr. Norman Walker ist 1868
geboren. Er hielt bis 1982, 114 noch Vorträge zum Thema Rohkost und im alter von 113 Jahren schrieb er sein letztes Buch und bis 115 arbeitete er im Garten.

Dr. Walker schlief 1984 im Alter von 116 Jahren sanft ein.

Hier noch einige Zitate von Ihm .

'Das Geheimnis eines erfüllten Lebens liegt in richtiger Ernährung, verbunden mit ausreichender Ruhe und Beherrschung der Gefühle. Das ist wirklich kein Geheimnis!'

'Gesunder Boden = gesunde Nahrung = gesunder Körper'

'Enzyme sind empfindlich gegen hohe Temperaturen. Werden sie einer Temperatur von über +55° Celsius ausgesetzt, sterben sie.
Tote Materie kann aber nicht die Aufgabe von lebendigen Organismen erfüllen, infolgedessen verliert Nahrung, die Temperaturen über 55° ausgesetzt wird, ihren Nährwert. Solche Nahrung kann zwar das Leben im menschlichen Körper erhalten, und sie tut es auch, aber dies geschieht auf Kosten eines zunehmenden Abbaus der Gesundheit, der Energie und der Vitalität.
Dieser Zustand wird anschaulich, wenn der Bauer sein Kalb mit pasteurisierter Milch füttert... Kälber, die mit pasteurisierter Milch gefüttert werden, sterben innerhalb von sechs Monaten!'

'Sobald der Körper gründlich gereinigt und an eine solche Ernährung (Rohkost) über Monate oder Jahre hinweg gewöhnt wurde, kennt der Mensch nach meiner Erfahrung keine Müdigkeit mehr; er verfügt über einen schier unerschöpflichen Vorrat an Energie, Kraft und Vitalität und ebenso über ein erstaunliches Maß an Stärke und Ausdauer. Ich spreche aus eigener Erfahrung, denn ...'

'Ungeachtet aller entgegengesetzten Behauptungen gibt es schlüssige Beweise Tausender von Menschen, die ihre Ernährung umgestellt haben, also alle gekochten, stärkehaltigen Nahrungsmittel und Produkte drastisch reduziert oder ganz darauf verzichtet haben, und dadurch ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden wesentlich verbessert haben.'


'Rohe Kuhmilch ist schon schlimm genug. Milch zu pasteurisieren und sie Kindern und Kranken zu verordnen, ist jedoch meiner Meinung und Erfahrung nach eine unglaubliche Dummheit.'

'Erwachsene, die an Asthma, Heuschnupfen und anderen Verschleimungszuständen leiden, sprechen sofort auf den Verzicht der Milch aus ihrer Ernährung an...'

Seine Methode, schmackhafte Salate zuzubereiten ist sehr einfach und effizient:
Es werden die Zutaten je nach Gusto und Vorhandensein, schichtweise auf das Teller geraffelt oder gelegt.
Zutaten können alle Arten von Gemüse (Kohl, Kohlrabi, Karfiol, Kraut, versch. Salate, Radieschen, Paradeiser, Paprika, Karotten, Spinat, Lauch, Rote Rüben, Sellerie, etc.) und geringere Mengen von Obst (Äpfel, Kaki, Birnen, Orangen, etc.) sein.
Dabei beachtet man, dass sich geschmacksintensivere mit geschmacksärmeren abwechseln, oder träufelt bei Bedarf Zitronen-, OrangenSaft o.Ä. zwischen die Lagen.
Bei uns haben sich als unterste Lage, zerdrückte Avocados bewährt.
Als Garnierung können Nüsse (Wal-, Haselnüsse, Mandeln, Macadamia, etc.), Samen (Sesam, Lein, Kürbiskerne, etc.), Keimlinge (Sonnenblumenkerne, Bockshornklee, Mungobohnen, etc.), Trockenfrüchte (Rosinen, Datteln, Feigen, etc.), kleine Mengen Rohweichkäse und/ oder Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Kerbel, Koriander, etc.) dienen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Norman Walker

das ist ja hochinteressant! "sein" erreichtes alter" gibt ihm recht. der mann muß jedoch sehr einsam gewesen sein, hat jer ja vermutlich seine beannten und verwandten um gut 30 jahre überlebt ;-) beste grüße a.n.d.r.e.a
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Norman Walker

Ein sehr sehr kluger Mensch,
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top