• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

nochmals wegen Zustand nach Hysterektomie

  • Thread starter Thread starter Skorpion
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

S

Skorpion

Guest

Post: Above message content

Sehr geehrter Herr Dr. Glöckner, ich habe noch 2-3 Fragen bezüglich meiner an mir vorgenommenen Hysterektomie. In der Klinik wurde mir als eine mögliche Komplikation nach dem Eingriff die Bildung von Fisteln genannt. Mir wurde erklärt, dass man durch Fisteln inkontinent werden kann und dann mehre Wochen oder Monate vergehen müssen, bis die Fistel entfernt werden kann. Im Internt
habe ich auch gelesen, dass sich eine solche Fistel auch am Darm bilden dann und dann Stuhlgang über die Scheide abgeht. Bis wie lange nach der OP können sich solche Fisteln entwickeln und wie werden sie erkannt? Reicht dabei eine Gynäkologische Untersuchung aus oder ist dazu eine Bauchspiegelung oder Darmspiegelung nötig? Welche Beschwerden hätte ich, wenn sich bei mir eine Fistel gebildet haben sollte?
* Wie oft im Jahr sollte ich jetzt meine FA konsultieren?
* Ist es normal, dass der bei mir noch bestehende Wund-
fluss einen leicht komischen Geruch hat? Die Farbe des
Wundflusses würde ich als dunkelrose bis goldbronze-
farben bezeichnen und die Konsistenz ist leicht schleimig/
fettig. Woher kommt dieser Wundfluss eigentlich, ich kann mit dies anatomisch nicht so gut erklären.

Sollte ich nach dem Abklingen des Wundflusses weiterhin
Ausfluss haben, welche Ursachen (außer Infektionen) kämen dafür in Frage, da doch keine Gebärmutter mehr
vorhanden ist.
Sehr geehrter Herr Dr. Glöckner, vielen Dank im voraus für
die Beantwortung meiner Fragen, leider habe ich das Problem, dass ich hoffe, nach der Hysterektomie auch meinen ewigen Ausfluss loszuwerden, ferner bin ich auch wegen meiner damaligen ständigen Dauerblutungen etwas traumatisiert, es belastet mich ziemlich, dass
ständig etwas aus mir herausläuft, ich fühle mich dadurch ständig unsauber und riskiere wegen meiner über-
triebenen Intimhygiene und dem Tragen von Vorlagen
Pilzinfektionen.
Skorpion
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: nochmals wegen Zustand nach Hysterektomie

Der Wundfluß ist in Ordnung und kann 4 bis 6 Wochen andauern.
Danach kann es minimal Ausfluß geben durch Sekret, welches die Scheide absondert.

Fisteln sind eine ganz seltene Komplikation. Damit sollten Sie nicht rechnen. Sie können Wochen bis Monate nach dem Eingriff auftreten. Es würde dann Urin oder Stuhl über die Scheide abgehen und eine fürchterliche Entzündung machen. Aber, wie gesagt, s e h r selten!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top