RE: nochmal Frage an Peter...
Hallo Lene,
"Hab mirjetzt vorgenommen auf Getreide/erhitzte Stärke zu verzichten.. "
Ich rate dringends dazu, dich nach irgendeinem bewährten Ernährungsplan zu richten (also z. B. LOGI, Schaub-Kost, Atkins, spezielle vegetarische Ernährungsweisen).
Hier ein Überblick über die Schaub-Kost:
http://www.naturheilt.com/Inhalt/Schaub-Kost.htm
Milly Schaub war ursprünglich Vegetarierin und das kann man an den Ernährungsempfehlungen noch klar erkennen. Wenn du gesundheitliche Probleme hast, dann gilt für dich das, was für "Gesunde" ist, nicht. Ferner: Wenn da steht: "geringe Mengen" (z. B. beim Obst) , dann ist das wörtlich zu nehmen.
Ich halte es für besser, dich an solch ausprobierte Essenszusammenstellungen zu halten als es ganz individuell zu machen.
Außerdem ist auch eine gute Lektüre über die Hintergründe einer solchen Ernährung sinnvoll. Deine Fragen wirken sehr vegetarisch ausgerichtet. Dafür gelten spezielle Bedingungen. Trotzdem mag auch hier die Lektüre von Wolfgang Lutz: "Leben ohne Brot" sinnvoll sein, obwohl dieser Arzt explizit Fleisch empfiehlt. Aber er erläutert eben sehr gut, warum Getreide und generell Stärke ein Problem darstellen können.
Eine bekannte Veganer-Site ist ja die von Helmut Wandmaker:
www.roh-vegan.de
Wenn du dir dort die Literaturempfehlungen anschaust, dann findest du ganz unten auch das Buch von Lutz:
http://www.roh-vegan.de/literatur.htm
D. h. auch in solchen Kreisen wird ein Buch von einem so expliziten Fleischesser wie Lutz für lesenswert erachtet, eben weil er auf einen entscheidenden Punkt hinweist und dies wirklich gut begründet: Die Probleme bei einer sehr stärkereichen Ernährung.
"Ist Du Leinsamen"
Nein.
" oder was an KH verzehrst Du? "
Hauptsächlich Gemüse, manchmal auch Kartoffeln. Das Gemüse koche ich. Gelegentlich gibt es Salat.
"Wird es anfangs irgendwelche negative Erscheinungen geben? "
Die häufigste Nebenwirkung sind in den ersten 5 Tagen:
Leistungsabfall, Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen. Also die gleichen Nebenwirkungen wie beim echten Fasten. Das kannst du verhindern, wenn die die Kohlenhydrate nicht auf einen Schlag reduzierst sondern langsam, Schritt für Schritt.
"Kann ich weiterhin viel Sport betreiben? "
Ja, einige Sportler halten KH-arme Diäten ein. Das hängt aber auch von der Art des Sports ab. Bei manchem Sportarten musst du einfach mehr Kohlenhydrate essen als es in KH-armen Diäten erlaubt ist. Selbst auf der Atkins-Website steht: Bei sehr viel Sport dürfen zusätzliche Kohlenhydrate gegessen werden. Außerdem sind beim Sport Wettkampf und Training zu unterscheiden.
"Ist Tofu und Sojajoghurt ein guter Ersatz für Fleisch(bezogen auf Tofu) wenn man noch Öl mitbeimacht beim Braten oder Ähnliches? "
Eigentlich nein. Vom Eiweiß vielleicht ja, aber Fleisch hat viele Nährstoffe, die in Tofu in der Form nicht enthalten sind. Du müsstest also ggf. deine Ernährung individuell zusammenstellen, z. B. um Nüsse anreichern.
"Falls es negat.Erscheinungen geben sollte: wie lange dauern diese..kann man irgendwie dagegen angehen..hast Du Motivationstipps zum Durchhalten? "
Das kann man generell nicht so sagen. Wie gesagt, die üblichen negativen Begleiterscheinungen verschwinden nach wenigen Tagen. Sie sind darauf zurückzuführen, dass dem Körper nicht mehr so viel Glukose zugeführt wird wie früher und dass er sich dann umstellen muss. Im Prinzip handelt es sich um Entzugserscheinungen, wie wenn man mit dem Rauchen aufhört. Diese Nebenwirkungen kann man durch langsame und vorsichtige Vorgehensweise minimieren, was in deinem Fall bei ganz speziellen Diätanforderungen (Tofu statt Fleisch usw.) ohnehin anzuraten ist. Ansonsten bin ich der Meinung: Entweder man fühlt sich nach spätestens 14 Tagen in vielen Punkten signifikant besser oder diese Ernährung sollte in einigen Punkten verändert werden. Ggf. hat man einen dafür ungeeigneten Stoffwechsel.
"Und achja...ich mache das auch aus gesundheitl.Gründen, da mir gesagt wurde meine Leber verfettet...ich denke das wird daran liegen dass ich Obst und KH verzehre was dann letztendlich im Darm gärt..wahrscheinlich kommt daher auch meine Bauchwölbung..

"
Ja, chronische Gärprozesse im Darm können die Leber erheblich belasten. Das war bei mir damals auch so.
Liebe Grüße
Peter