• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

nochmal Brustzyste dringend!

  • Thread starter Thread starter Skorpion
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

S

Skorpion

Guest

Post: Above message content

Sehr geehrter Herr Prof. Wust,

danke für Ihre Antwort.

Das Untersuchungsergebnis der Ultraschallpraxis habe ich meinem Frauenarzt schriftlich vorgelegt. Daraufhin nahm er im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung nochmals eine Ultraschalluntersuchung vor, die jedoch nur 1/2 Minute dauerte und sehr oberflächlich war. Er kam auch zu keinem anderen Ergebnis. Lediglich die Tastbarkeit der Zyste führte er als Begründung für eine Stanzbiopsie an, jedoch ist die Zyste schon seit Beginn tastbar, ich habe sie ja selbst beim Abtasten der Brust entdeckt.

Die Stanzbiopsie möchte der Frauen selbst in seiner Praxis vornehmen. Ich habe jedoch Bedenken, dass hier womöglich etwas losgetreten wird ohne Not, der Röntgenarzt hatte mir davon ausdrücklich abgeraten.

Jetzt überlege ich, ob ich die Zyste weiterhin nur beobachten lassen soll oder ob ich sie entfernen lasse. Eigentlich stört sie mich nicht, wenn ich sicher sein kann, dass sie nicht entartet.

Die Art der Entfernung, falls ich mich dafür entscheide, kann ich selbst nicht abschätzen. Allerdings möchte ich wenn möglich eine Operation vermeiden. Ich würde es geme ambulant durchführen lassen. Daher fragte ich nach der Vakuumbiopsie. Im Städtischen Klinikum Karlsruhe wird diese Biopsie durchgeführt. Oder empfehlen Sie ein Brustzentrum wie etwa Heidelberg?

Vielen Dank für eine weitere Antwort!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: nochmal Brustzyste dringend!

Ich sehe keine Indikation für eine bioptische Abklärung. Eine Therapie ist angebracht, wenn die Zyste stört – auch das sehe ich nicht (wenn ich Ihre eigenen Worte zugrunde lege). Die am wenigsten invasivste Vorgehensweise wäre eine Zystenpunktion. Der Einsatz einer Vakuumbiopsie für eine Zystenentfernung erscheint mit doch recht experimentell. Die Abmessung von 3 cm ist möglicherweise auch zu groß. Hat man das als Therapie angeboten, oder wie kommen Sie darauf? An einem Brustzentrum wird man die Standardbehandlungen durchführen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Vakuumbiopsie zur Zystenentfernung dazu gehört.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: nochmal Brustzyste dringend!

Sehr geehrter Herr Prof. Wust,

vielen Dank für Ihre Einschätzung.

Auf die Vakuumbiopsie bin ich durch einen Artikel in unserer Tageszeitung gekommen. Ich dachte, dass ich evtl. die Zyste auf diese Weise los werden könne, ohne operative Eingriffe.

Ich werde auch weiterhin die Zyste einmal jährlich kontrollieren lassen und sie behalten. Dass sie sich von selbst auflöst ist ja wohl eher unwahrscheinlich.

Nochmals vielen Dank!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: nochmal Brustzyste - Info an Prof. Wust

RE: nochmal Brustzyste - Info an Prof. Wust

Sehr geehrter Herr Prof. Wust,

letzte Woche war ich zu der anstehenden Mammographie, danach Ultraschall der Zyste. Alles ok. Der Röntgenarzt bot mir im Gespräch an, die Zyste sofort zu punktieren. War einwandfrei: 1 Einstich - Zyste leer, im Ultraschall nicht mehr sichtbar.. Heute kam das Ergebnis: alles unauffällig, keine bösartigen Merkmale.

Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Viele Grüße!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top