• Welche Symptome deuten auf Hämorrhoiden hin? Wie können Hämorrhoiden behandelt werden? Tauschen Sie sich in unserem Forum Hämorrhoiden mit anderen Betroffenen aus. Das könnte Sie auch interessieren: Hämorrhoiden-FAQ: 12 häufige Fragen zum Thema Hämorrhoiden Hämorrhoiden-Test: Habe ich Hämorrhoiden? Einfach online testen!

Noch Vorhandene Hämorrhoiden trotz OP?

TEST TEST TEST 123

XYZop

New member
Hallo zusammen,

ich wurde am 1. Dezember 2014 wegen Hämorrhoiden 3. Grades und Marisken operiert. Gegen. 10 Uhr war ich im OP Zimmer und kurz nach 12 Uhr wachte ich aus der Narkose auf. Daraufhin wurde mir die Tamponade entfernt und ca. eine halbe Stunde später durfte ich nach Hause. Ich wurde von meinem Vater gefahren, da ich ja selbst aufgrund der Narkose und des Zustandes nicht fahren durfte.
Bereits am nächsten Morgen hatte ich den ersten Stuhlgang und es war sehr schmerzhaft und es kam ausschließlich nur Blut raus. So ging das die ersten 4 Tage. Nach 5 Tagen ging es mir einigermaßen besser und ich hatte wenig schmerzen, jedoch hatte ich immer wieder Blut auf den Kompressen und der Stuhlgang tat immer noch weh. Das ging bis zum 11.12.2014 so weiter. Was hinzukam, dass ich nach jedem Stuhlgang trotz Abwaschen mit Wasser Stuhlschmieren hatte. Dies bemerkte ich beim Wechseln der Kompresse. An dem Tag hatte ich einen Kontrolltermin beim Op-Arzt und er meinte es sei die ersten Tage Normal. Dieses Stuhlschmieren hat sich aber bis jetzt nicht gebessert und es sind nun fast 3 Wochen nach der Op. Blutungen habe ich nicht und der Stuhlgang ist wohlgeformt, tut jedoch etwas weh. Mein Problem ist, dass ich vor 3 Tagen nach dem Stuhlgang, beim Abwischen einen Knoten am After bemerkt habe. Es fühlte sich wie eine Hämorrhoide an. Daraufhin habe ich ein Spiegel zur Hand genommen und es mir auf dem Bett in Seitenlage angeschaut. Es sieht aus wie eine Hämorrhoide und lässt sich teilweise auch rein drücken. Zudem nässt es auch etwas und auf den Kompressen ist neben dem etwas Stuhl auch ein grünlich gelber Schleim.
Sind diese Anzeichen normal oder hat der Arzt eventuell eine Hämorrhoide übersehen?
 
Hallo,
eine Hämorrhoiden Op ist fast immer eine etwas längere Angelegenheit...

Die Heilung kann einige Zeit in Anspruch nehmen, wenn man sich mal die "Hygienischen" Aspekte dieses Gebietes überlegt...

Die Schmerzen nach der Op können, wie bei dir, länger andauern, auch die Komplette Heilung dauert seine Zeit...

Außer der Gründlichen Reinigung nach dem Stuhlgang ( Abduschen OHNE Lappen und Seife, klares Warmes Wasser REICHT!!) und dem guten Trocknen ( Mit Haar-Fön, Lauwarm, KEIN Abrubbeln..) und ein wenig Ringelblumensalbe, Bepanten und einer sauberen Kompresse kann man nicht viel machen, hier ist Geduld gefragt.

Auch das "Schmieren" sollte sich bald von selbst geben....

Leider haben Hämorrhoiden die lästige Angewohnheit wieder zu kommen, bzw. es kommen weitere zum "Vorschein" die durch die inzwischen heraus Operierten jetzt Platz haben sich "zu zeigen".... ( eigene Erfahrung)

Ich würde nochmals einen Termin beim Behandelnden Proktologen machen, um weitere Hämorrhoiden gleich zu Behandeln, sofern es sich um solche handelt.


LG, Nesty
 
Der postoperative Verlauf ist im Großen und Ganzen normal, die Beschwerden haben nachgelassen, auch das Stuhlschmieren wird sich weiter verbessern.
Keine Angst, es wurden sicher keine Hämorrhoiden bei der Operation übersehen. Ich vermute, daß sich eine kleine Analthrombose gebildet hat, eine Einblutung / Gerinnselbildung im Analrand. Tragen Sie für einige Tage eine Heparinsalbe auf, dieser neue kleine Knoten wird sich dann langsam zurückbilden.
MfG
Dr. E. S.
 
Hallo,

zunächst vielen Dank für eure raschen Antworten.
Mir ist heute aufgefallen, dass sich dieser Knoten nur nach dem Stuhlgang nach außen bemerkbar macht und sich nach einigen Stunden wieder zurückbildet. Beispielsweise war es heute Morgen nicht da und nach dem Stuhlgang wieder da. Sollte ich mir Sorgen machen oder befindet sich alles im grünen Bereich? Die verschriebene Salbe vom Arzt trage ich regelmäßig nach dem Stuhlgang, Morgens und Abends auf.
 
Hallo,
Dr. Schönenberg hat es auf den "Punkt" gebracht....
Es ist alles soweit Normal..
Heparin-Salbe ist dafür da, kleinere Gerinnsel schnell aufzulösen... also Perfekt geeignet!
Die Verschriebenen Salben bitte weiterhin benutzen, auch wenn die Beschwerden besser werden..
Alles also im "Grünen Bereich"!!
Gute Besserung,
LG, Nesty;)
 
Back
Top