• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Noch einmal Frage zu Androcur

TEST TEST TEST 123

Campariii

New member
Hallo,
ich habe schon einmal Fragen zu meiner Medikation mit Androcur (10mg täglich, durchgehend ohne Kombination mit Pille) gestellt. Nun habe ich ein neues Problem. :-(
Seit Oktober nehme ich das Medikament, Mitte November hatte ich eine für meine Verhältnisse (schwache) Regelblutung. Genau einen Monat später hatte ich wieder eine Blutung, allerdings nur einen Tag lang und fortan bis jetzt bräunlichen Dauerausfluss, manchmal minimale Blutspuren.
Woher kommt das? Ohne Medikamente habe ich einen extrem unregelmäßigen Zyklus, schwankend zwischen ca. 42 Tagen und sechs Monaten.
Kann ich auch "nur" mit Androcur, sprich ohne Pille einen regelmäßigen Zyklus durch Pausen erreichen, momentan nehme ich es ja durch? Kann ich den Ausfluss irgendwie stoppen, ich möchte ungern "so" zu meiner FÄ gehen. Ich habe auch Angst, dass sie mir rät, es abzusetzen. Das tat sie schon, als nicht nach vier Wochen schon eine Wirkung eintrat, ich habe es weiter nehmen wollen und nach sieben Wochen wirkte es dann auch endlich, ich möchte es keinesfalls absetzen.

Vielen lieben Dank im Voraus
 
Hallo,

das Problem kommt durch die durchgehende Einnahme von Androcur zustande. Sie sollten zumindest monatlich eine einwöchige Pause einlegen.

Gruss,
Doc
 
Hallo,
danke für Ihre Antwort.
Besteht die Möglichkeit, dass sich das Problem mit den Pausen von selbst löst oder muss erst medikamentös eingegriffen werden?
Ich habe nun eine siebentägige Pause eingelegt und heute wieder mit der Einnahme angefangen, der Ausfluss/die Schmierblutung ist bislang noch unverändert. :-(

Herzliche Grüße
 
Zunächst sollten Sie jetzt den weiteren Verlauf abwarten. Kommt die Blutung dann in den nächsten Tagen nicht zum Stehen, sollte medikamentös behandelt werden.

Gruss,
Doc
 
Back
Top