• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

nitrit im urin

TEST TEST TEST 123

gorbiben

New member
hallo,

hallo, ich bin männlich 27, Student, 178 cm , 74 kg, und war beim arzt wegen geschwollen augenliedern und müdigkeit. blutabnahme erfolgte. alles ok bis auf TSH Wert von 4,8. Überweisung zur Radiologie. Schilddrüse im Ultraschall normal Groß, keine Auffälligkeiten, keine Knoten etc. Erneute Blutabnahme (ca. 2 Wochen nach der ersten): TSH 4,5, keine Antikörper nachweisbar. Diagnose: latente Schilddrüsenunterfunktion. Therapie: 50 L-Thyroxin über 6 Wochen, dann erneuter Check. Mir wurde bei dieser Untersuchung auch Urin abgenommen und nebenbei, es ging irgendwie unter, wurde nitiri im blut fesggestellt. mein arzt rief mich an und ich entgegnete dass ich tatsächlich dass ein oder andere ziehen nach dem letzten joggen verspürte, allerdings ist das bei mir nichts ungewöhnliches. seit ich denken kann habe ich 2-3 mal im jahr diese symptome, ca 3 Tage lang nachdem ich bei kaltem wetter joggen war und dann nicht direkt heiss duschte, sondern zu lang auskühlte. hier mal ein stechen im unterbauch im bereich der blase, da mal ein ein ganz leichtes brennen beim urinieren. nach 3 tagen oder auch weniger ist dies aber immer wieder abgeklungen, so dass ich mir auch keine gedanken gemacht habe. vor der letzten urinprobe war es ähnlich. als der arzt mir dann mitteilte, ich hätte nitrit im urin (sonst alles ok, kein eiweiß, blut etc) hatten sich meine symptome schon wieder verflüchtigt. nun ca. 8 wochen später habe ich seit gestern wieder diese symptome und zwar wieder nach einer langen laufeinheit bei kaltem wetter und anschließendem zulange auskühlen. merke aber bereits wieder dass es viel besser ist als gestern. was kann das sein? chronische blasenentzündung? hanrwgsinfekt? kann das iwie auch mit der unterfunktion der SD zusammenhängen? Geschwächte Abehr o.ä? Ich muss dazu sagen, dass ich nie große schmerzen etc. gehabt habe und auch nie fieber oder krankheitsgefühl oder so etwas dabei war. mein arzt gab sich mit dem abklingen der symptome zufrieden, allerdings denke ich dass ich wohl immer bakterien im urin habe, wenn ich diese symptome habe. auf dauer sicher auch nicht gut?

meine letzte urologische wegen ziehen in der leiste ist ca 2 jahre her. ohne befund.

vielen Dank
 
Etwas lange Geschichte .... die nicht wirklich weiter hilft.....
Nitrit im Urin ist ein Zeichen einer Infektion durch Urease-Positive Bakterien.
Eine urologische Untersuchung ist sicher sinnvoll.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
ich war heute nochmal bei meinem hausarzt und habe ihm die geschichte erzählt. er geht davon aus dass ich mir durch kälte leichte harnwegsinfekte zuziehe. kann sowas nur durch kälte passieren? habe nun eine weitere urinprobe abgegen, wenn wieder nitrit nachweisbar ist soll ich ein antibiotikum namens doxycyclin nehmen. ist dies sinnvoll?

vielen Dank
 
Ihr Hausarzt liegt sicher falsch....... Männer haben keine Blasenentzündungen..... Was sollte ein vernünftiges Bakterium daran hindern, in die leckeren Speisekammern der Prostata einzudringen.....

Doxy ist gut, wenn es sensibel ist. Ein Antibiogramm ist hier extrem wichtig.....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
danke für Ihre Antwort :) Ist ein harnwegsinfekt gleichzusetzen mit einer blasenentzündung? wird ein Antibiogramm immer gemacht vor einer Antibiotikagabe? Ich habe in meinem Leben 2-3 Mal Antibiotika nehmen müssen, kann mich an ein solches Antibiogramm nicht erinnern.

viele Dank!
 
Eine Harnwegsinfektion ist eher der Oberbegriff. Eine Harnwegsinfektion beim Mann ist zumeist eine Blasen UND Prostataentzündung. Das Antibiotiogramm gilt als wichtige Bedingung, wird oft aber nicht gemacht!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Also quasi auch bei einer Gabe wegen bsp. Mandelentzündung? Können solche Infektionen auch selbst ausheilen oder ist Eile geboten? Symptome sind auch wieder verschwunden. Ich bin kein Freund von Antibiotika, habe sie oft nicht gut vertragen :/
 
1. Ja
2. unmöglich zu beantworten…..
Ich betreue ein Forum und bin nicht für individuelle Fragen da, die ich auch nicht im Ansatz auf diesem Wege beurteilen kann…. manche Infektionen brauchen Eile…. manche weniger...

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
so ich war gerade wieder beim hausarzt. nitrit ist noch immer im urin. habe jetzt ein rezept für doxycyclin, leider ohne antibiogramm, auch nach nachfrage... soll ich es probieren? ist es zumindest das richtige,bewährte antibiotikum? außerdem wurden mir brocoli-kuren und kürbiskerne empfohlen. ist dies sinnvoll?

liebe grüße und danke
 
Sie sollten sich eher nicht beim Hausarzt, sondern eher beim Urologen vorstellen….

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo,

Nitrit im *Urin ( Normalerweise ist *dieser so gut wie Keimfrei) sollte , wie Dr. Kreuzig-Langenfeld schon feststellte, durch einen Urologen Untersucht werden.

Es kommen mehrere Ursachen in Betracht.... Untersuchen lassen!

Z.b. Durch eine Bakterielle Infektion ( also Bakterien ) der Ableitenden Harnwege ( z.b. durch Rest-Urin, der Prostata ) bzw. Erkrankungen der Nieren oder auch durch Nierensteine...

Also, bitte vom Urologen Untersuchen lassen.

P.s. : Viel Flüssigkeit wie Wasser oder auch in Form von Tee ( z.b. Brennnessel ) kann helfen Bakterien auszuspülen...


LG, Nesty
 
zumindest mein blut wurde auf auffälligkeiten der nieren untersucht. ich denke es ist eher die prostata. dann werde ich einfach mal meinen hausarzt übergehen und zum urologen gehen. habe einen termin für montag. darf ich bis dahin sport machen (in der halle) ? wie gesagt, fühle mich nicht krank..
 
so war nun beim urologen. hatte den termin mittags. tastbefund und urinprobe erfolgten. beides ohne befund. ich erzählte ihm dass ich vor ca. 3 wochen nitrit im urin hatte und noch leichte beschwerden habe. er sagte das seien noch nachwirkungen von der abklingenen, leichten Prostatitis. ich sollte mich noch eine weile schonen. eigentlich ja ein erfreuliches ergebnis, jedoch hab ich gelesen dass mittags der urin garnicht mehr so aussagekräftig ist? kann sowas denn von selbst verschwinden?
 
Der Körper ist auch zur eigenen Heilung in der Lage...

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top