[TD="colspan: 2"]Magnesium- od. aluminiumhaltige Antazida[/TD]
[TD="colspan: 2"](a) Verminderte Nitrofurantoinresorption[/TD]
[TD="colspan: 2"]Metoclopramid[/TD]
[TD="colspan: 2"](b) (wie a)[/TD]
[TD="colspan: 2"]Atropin, Propanthelin[/TD]
[TD="colspan: 2"](c) Resorption u. Elimination von Nitrofurantoin verzögert, Bioverfügbarkeit u. Wiederauffindungsrate im Harn erhöht[/TD]
[TD="colspan: 2"]Harnalkalisierende/-ansäuernde Mittel[/TD]
[TD="colspan: 2"](d) Wirksamkeit von Nitrofurantoin vermindert/erhöht[/TD]
[TD="colspan: 2"]Probenecid, Sulfinpyrazon[/TD]
[TD="colspan: 2"](e) Kumulation von Nitrofurantoin (Ausscheidung gehemmt)[/TD]
[TD="colspan: 2"]Chinolone[/TD]
[TD="colspan: 2"](f) Wirkung der Chinolone wird antagonisiert (in-vitro-Daten)[/TD]
[TD="colspan: 2"]Phenytoin[/TD]
[TD="colspan: 2"](g) Hinweise auf Wechselwirk., Phenytoinspiegel kontrollieren[/TD]
[TD="colspan: 2"]Orale Kontrazeptiva[/TD]
[TD="colspan: 2"](i) Kontrazeptive Wirkung evtl. beeinträchtigt (während u. einen Monat nach der Behandlung ergänzende (nicht hormonelle) empfängnisverhütende Maßnahmen)[/TD]