• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Nierenzyste nach Chemo

  • Thread starter Thread starter Luka
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

Luka

Guest
Hallo,

nach erfolgreicher Chemo vor 13 Jahren (Rhadomyosarkom Hals) wurde bei mir per Ultraschall eine Nierenzyste festgestellt.

- steht dies evtl. im Zusammenhang mit der Chemo?

- per Ultraschall konnte man einen schwarzen Fleck / Kreis feststellen. Der Arzt meinte, es sei eine Zyste kein Geschwür. Aufgrund der Vorerkrankung hat man natürlich Angst vor einer neuen Erkrankung.

Danke
Gruß
 
RE: Nierenzyste nach Chemo

Eine Nierenzyste ist wirklich etwas harmloses. Ein Drittel der Menschen hat irgendwo eine Zyste. Man kann sie im Ultraschall gut diagnostizieren. Sie besteht aus Wasser und bedarf keiner Therapie. Mit der Chemotherapie hat die Zyste sicher nichts zu tun.
 
Back
Top