• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Nierenzellkarzionom und Hirnmetastasen

  • Thread starter Thread starter KirstenTandetzki
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

KirstenTandetzki

Guest
Hallo!
Meine Mutter ist im Oktober 2002 an Nierenkrebs erkrankt. Ihr wurde die Niere und die Milz entfernt. Im April wurde dann eine Hirnmetastase im Sprachzentrum entdeckt, die im Mai per Wach-OP entfernt wurde. Danach wurde festgestellt, daß der Nierentumor an gleicher Stelle neu gewachsen ist. Auch dieser neue Tumor wurde vor 3 Wochen entfernt. Wir dachten alles wäre überstanden, doch jetzt wurde eine neue Hirnmetastase entdeckt, die nicht operiert werden kann. Es wird jetzt überlegt eine Strahlentherapie zu machen. Hierzu meine Frage. Ich habe in verschiedenen Berichten gelesen, daß Nierentumore immun gegen Strahlen sind. Trifft das grundsätzlich zu? Dann wäre ja eine Strahlentherapie im Fall meiner Mutter wenig sinnvoll. Aber welche anderen Möglichkeiten hätte sie? Eine Chemothereapie wirkt doch aufgrund der Hirnschranke auch nicht, oder??? Ich wäre für jeden Tipp dankbar.
Gruss Kiki
 
RE: Nierenzellkarzionom und Hirnmetastasen

Hallo,

Da bisher noch keine Bestrahlung des Schädels erfolgt ist,wäre eine Behandlung mit dem Gamma Knife zu diskutieren.Diese Behandlung kommt allerdings nur in Frage wenn die Metastase einen Durchmesser von weniger als 3,5 cm hat.Man sollte auch vorher noch durch ein MRT (falls nicht schon geschehen) weitere kleine Herde ausschliessen.
Eine Computertomogramm ist hier zu ungenau (man könnte etwas übersehen)
Mit dem Gamma Knife wurden schon recht gute Ergebnisse erziehlt.
Auch die Risiken im Vergleich zur herkömmlichen Ganzhirnbestrahlung sind beim Einsatz des Gamma Knife geringer.
Sie sollten darüber einmal mit dem behandelnden Arzt sprechen.
 
RE: Nierenzellkarzionom und Hirnmetastasen

Auch Nierenzellkarzinme sprechen auf Bestrahlung an, es ist nur eine Frage der Dosis. Mit radiochirurgischen Maßnahmen kann man hohe Dosen geben. Außer Gamma-Knife gibt es da spezielle Beschleuniger (München, Rechts der Isar, Berlin, Charité-Mitte) für solche Anwendungen. Wenn das nicht geht, muß konventionell bestrahlt werden.
 
Back
Top