• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Nierenzellkarzinom und Immun-Chemo

  • Thread starter Thread starter dinamoni
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

D

dinamoni

Guest
Hallo,

vielleicht können Sie mir weiterhelfen....

Bei meiner Schwiegermutter wurde Anfang des Jahres Nierenzellkarzinom diagnostiziert und
nach 3 OP´s wg. Lungen- und Hirnmetastasen und nach einer Strahlentherapie würde jetzt laut
einiger Ärzte eine Immun-Chemo Therapie anstehen. Nach einigen Diskussionen mit der
Krankenkasse und einem Gutachten vom Medizinischen Dienst werden die Kosten allerdings
nicht übernommen. Da erst andere Therapieformen gewählt werden sollten und bei Nichtanschlagen
könnte man nochmal darüber reden, ob man die Interferon-Interleukin- 5FU Therapie machen könnte.
Angeblich ist auch die Immun-Chemo keine Standardtherapie, sondern es wird noch getestet. Stimmt das?

Nur leider hat meine Schwiegermutter laut den Ärzten nicht mehr so viel Zeit. Und es gibt KEINE andere Therapie, die bei diesem Krebs in Frage käme. Nur leider versteht das bei der Krankenkasse
und dem Medizinischen Dienst keiner.

Was können wir denn nun unternehmen? Es ist eine Lebensverlängernde Maßnahme die normalerweise
von der Kasse übernommen werden müßte. Wir sind total verzweifelt, weil sie auch ohne diese
Therapie nicht in eine Studie aufgenommen wird, die sehr vielversprechend zu sein scheint. Wir wissen
nicht was wir tun sollen, vielleicht können sie uns einen Rat geben.

Meine Schwiegermutter hat erst vor 3 Monaten ihren zweiten Enkel bekommen und es ist für sie (52 Jahre)
einfach noch zu früh zum sterben!

Danke und lieben Gruß
Dina
 
RE: Nierenzellkarzinom und Immun-Chemo

Die erwähnte Therapie ist absoluter Standard, eine sinnvolle Alternative kann man Ihnen nicht empfehlen. Die Therapie ist zwar sehr belastend, aber durchaus erfolgversprechend. Es ist schade, daß die Kasse ihrer Versicherten diesen Weg, zu dem sie sich offenbar entschlossen hat, nicht genehmigt.
Kaum zu glauben, aber offenbar wahr.
* Haftungsausschluß: Verbindliche Aussagen zu Therapien, Diagnosen oder Nebenwirkungen können immer nur nach einer persönlichen Untersuchung erfolgen. Die Auskünfte in diesem Forum sind daher als unverbindliche Stellungnahmen anzusehen, die einen Besuch bei einem Arzt nicht ersetzen. Unter keinen Umständen ist der Autor für irgendwelche Verluste und Schäden haftbar, die dem Nutzer dadurch entstehen können, dass er auf eine Information vertraut, die er im Rahmen der Nutzung des Forums erhalten hat.
 
Back
Top