• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Nierentumor

  • Thread starter Thread starter Olaf H.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

O

Olaf H.

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Wust,

bei mir wurde am 15.01. per CT ein ca. 8cm großer Tumor in der linken Niere festgestellt. Laut den Bildern noch keine Metastasen in Lunge und Leber.

Sowohl der Radiologe, als auch der Urologe sowie mein Hausarzt meinten, daß nun erstmal schnellstmöglich der Tumor raus müßte. Nachdem in der Uni-Klinik Hamburg-Eppendorf leider erst Mitte Februar ein Termin frei wäre, habe ich mich auf Anraten meines Urologen an ein örtliches Kreiskrankenhaus in meiner Nähe gewandt.

Dort war ich am Montag zur Vorbesprechung. Nach Ansicht der CT-Bilder und grober Besprechung teilte der operierende Chefarzt mir mit, daß ich am 14.02. kommen soll, so daß am 15.02. die OP stattfindet.

Meine Fragen nun:

- Ist es tragbar, nun noch über 3 Wochen mit der OP zu warten, oder sollte ich jetzt unbedingt noch versuchen, woanders "unterzukommen"?

- Inwieweit bestehen überhaupt Heilungschancen bei einem Tumor dieser Größe?

Grüße aus Norddeutschland,

Olaf H.
 
RE: Nierentumor

Das Hypernephrom (was hier vermutlich vorliegt) wächst i.d.R. langsam, so daß sich hier in den nächsten 2-3 Wochen wohl nichts entscheidendes verändern wird. Wundern tut es mich aber schon, daß Sie auch in dem kleineren Haus erst einen so späten Termin bekommen haben. Vielleicht kann ja Ihr Hausarzt noch mal anrufen. Zuviel Streß würde ich aber nicht machen – besser es läuft alles in geordneten Bahnen. Das bietet die besten Erfolgsaussichten. Ihre Chancen hängen weniger von der Tumorgröße ab, als vielmehr vom Stadium (kapselüberschreitend, Lymphknoten?). Das kennt man genau erst nach der Op (histopathologischer Befund). Wenn der Tumor auf die Niere begrenzt ist (was noch nachzuweisen ist), beträgt die Heilungschance immerhin über 70%.
 
RE: Nierentumor

Sehr geehrter Herr Prof. Wust,

vielen Dank für Ihre Antwort. Zu Ihrer Verwunderung bzgl. des relativ späten OP-Termins: Das Kreiskrankenhaus kann die Op erst Mitte Feb. durchführen, da schlicht der Chefarzt ab Samstag für 2 Wochen in Urlaub geht.

Nochmal zum Tumor selbst: zwar groß (8cm), aber laut CT wohl noch kein Lymphknotenbefall, außerdem Thorax i.O., Leber auch. Er scheint also auf die Niere begrenzt zu sein.

Da ich mich psychisch seit der Diagnose letzte Woche verständlicherweise nicht gut fühle, möchte ich gern 2 Wochen in Urlaub fahren, um etwas Kraft für die OP zu tanken. Allerdings könnte ich auch versuchen, einige andere Krankenhäuser der Umgebung "abzuklappern", um evtl. früher operiert zu werden. Sie haben mir bereits geantwortet, dennoch bitte ich Sie nochmals, mir einen Rat zu geben.

Mitte Februar könnte ich auch in der Uni-Klinik in HH-Eppendorf operiert werden. Sollte ich dann lieber dort einen Termin machen, oder spielt das für die OP an sich erstmal keine Rolle, ob in einer Uni-Klinik oder in einem kleinen Krankenhaus?

Vielen Dank für Ihre Mühe und Ihre Geduld.

Olaf H.
 
Back
Top